Am 14.02.2024 fand im Jugendzentrum Blomberg die U18-Bundestagswahl statt, bei der Jugendliche unter 18 Jahren den Prozess einer demokratischen Wahl simulieren konnten.
Dabei konnten die Jugendlichen identisch zur regulären Wahl am 23.02. ihre Erst- und Zweitstimme abgeben.
Insgesamt 323 gültige Stimmen von Schülerinnen und Schülern der 6. Klasse bis Oberstufe aus den Schulen HVG, Sekundarschule sowie Pestalozzischule konnten dabei gesammelt werden.
Für das Wahllokal in Blomberg bedeutete dies am Ende ein Zweitstimmen-Wahlergebnis von:
Die Linke: 80 Stimmen / 24,77 %
AFD: 67 Stimmen / 20,74 %
CDU: 51 Stimmen / 15,79 %
SPD: 50 Stimmen / 15,48 %
BSW: 16 Stimmen / 4,95 %
Tierschutzpartei: 13 Stimmen / 4,02 %
Die Partei: 11 Stimmen / 3,40 %
Grüne: 10 Stimmen / 3,10 %
Basisdemokr.: 8 Stimmen / 2,48 %
FDP: 7 Stimmen / 2,17 %
Volt: 5 Stimmen / 1,55 %
PDF: 1 Stimme / 0,31 %
Bündnis D: 1 Stimme / 0,31 %
Gerechtigk.: 1 Stimme / 0,31 %
MLPD: 1 Stimme / 0,31 %
Freie Wähler: 1 Stimme / 0,31 %
Auch auf Bundesebene konnte DIE LINKE am meisten überzeugen:
Am letzten Freitag hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen EF, 9 und 10 die Gelegenheit, im Rahmen der U18-Wahlen ihre Stimme abzugeben. Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl am 23. Februar konnten sie demokratische Prozesse hautnah erleben und ein Zeichen für politische Mitbestimmung setzen.
Die U18-Wahl gibt Jugendlichen eine Stimme und ermöglicht ihnen, erste Erfahrungen zu sammeln und zu partizipieren – auch wenn sie offiziell noch nicht wählen dürfen.
Ein herzliches Dankeschön an Team des Jugendzentrums in Blomberg, die diese Wahl organisiert und durchgeführt haben!