Wie doch die Zeit vergeht – unten der Fotovergleich:

Die Schulgemeinschaft des HVG hat heute die ehemaligen Studienreferendarinnen Frau Lara Steinmeyer mit Sport und Bio, Frau Christina Maria Hügemann mit Deutsch und Geschichte sowie Frau Leah Juliana Fuiten mit Mathematik und Pädagogik verabschiedet. Herr Hanke als Schulleiter drückte sein Bedauern darüber aus, dass die Ausschreibungssituation im Land eine auch nur geringfügige Weiterbeschäftigung bei uns am HVG nicht zulasse, er aber auf die Zukunft hoffe, in der die Türen des HVG geöffnet seien.

Wir wünschen den Damen eine schöne und erfolgreiche Zeit nach dem HVG!

Dass die Ausbildung am HVG den Junglehrerinnen steht, kann man nach dem Weiterlesen-Tag bewundern!

Weiterlesen …

Herbstlich willkommen zurück!

Das HVG wünscht seiner Schulgemeinschaft einen guten Start in die Schule nach hoffentlich schönen Herbstferien!

(In knapp 2 Monaten gibt es wieder eine Auszeit…!)

Fußballturnier: Schüler vs. Lehrer – Spannung, Stimmung, Stadionwurst!

Beim diesjährigen Schul-Fußballturnier traten wieder mutige Lehrkräfte gegen unsere besten Schülerteams an. In dem  spannenden Wettbewerb belegte nach einem 7-Meter-Schießen-Krimi  die Mannschaft von der anderen Seite des Pultes den ersten Platz …. gleich nach den drei stärkeren Schülerteams. Doch der Sportsgeist war ungebrochen! Die Stimmung auf den Rängen war großartig! Mit lautstarker Unterstützung, Fanplakaten und einem mitreißenden Publikum wurde jedes Tor gefeiert. Besonders viel Applaus bekamen unser neuer Stadionsprecher* Herr Schulze, der mit Witz und Herz durch den Tag führte. Ein großes Lob geht an die Stufe, die das Turnier hervorragend organisiert hat. Vom Spielplan bis zur Verpflegung stimmte alles. Vor allem der Würstchenverkauf war ein voller Erfolg – hier bildeten sich lange Schlangen. Ein gelungener Tag mit viel Einsatz, Fairplay und Teamgeist – wir freuen uns schon aufs nächste Mal!

Ostring: absolutes Halteverbot

Aufgrund der einsetzenden dunklen Jahreszeit weisen wir noch einmal auf das absolute Halteverbot am Ostring hin. Dort zu halten, um Schülerinnen oder Schüler aussteigen zu lassen, trägt zu einer gefährlichen Verkehrssituation bei. Wir stehen diesbezüglich im Dialog mit Polzei und Ordnungsbehörde.

Alternative und sichere Orte, um Kinder aussteigen zu lassen, sind der Parkplatz hinter der Schießhalle oder der Parkplatz am Busbahnhof.

Abi 2000: 25 Jahre sind eine lange Zeit,

so der Tenor beim Abi-Treff am HVG (damals noch „Gymnasium der Stadt Blomberg“) am letzten Samstag. Mit guter Laune schwelgten die Teilnehmer samt ihrem damaligen Stufenleiter Herrn Mielitz in  Erinnerungen, die in einigen Räumen lebhaft geweckt wurden – aber auch die Neuerungen am Gebäude wurden bei dem Rundgang gewürdigt, der unter der Leitung von Herrn Schröder stattfand.

Am Ende der Veranstaltung bekamen die Anwesenden unter gegenseitigem Applaus ihre Abiturklausuren von damals überreicht, was ein noch ein Highlight des Tages darstellte, bevor die Teilnehmenden weiterzogen und -feierten.