Informations- und Beratungstag am Donnerstag, 20. November 2025, 09:00-13:00 Uhr und 14:00 – 18.00

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte des Hermann-Vöchting-Gymnasiums, wir möchten Sie und Ihre Kinder herzlich zu unserem Informations- und Beratungstag am Donnerstag, 20. November 2025, 09:00-13:00 Uhr und 14:00 – 18.00 Uhr einladen. Der Buchungszeitraum ist für Sie in diesem Modul vom Mi 12.11.25 bis einschließlich Di 18.11.25 eingerichtet. Bitte beachten Sie bei der Buchung von Terminen die Sprechzeiten der Klassenleitungsteams. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, gerne mit den Kindern, und wünschen uns allen einen angenehmen Verlauf.

SKS und HVG: gemeinsamer Eltern-Info-Abend am Mittwoch, dem 26.11.2025

Liebe Eltern des Jahrgangs 4, für Sie stehen in diesem Schuljahr wichtige Entscheidungen an. Die Antwort auf die Frage, welche Schule die richtige für Ihr Kind im nächsten Schuljahr ist, will gut überlegt sein. Um Sie bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen, möchten wir, die Schulleitungen der Sekundarschule Blomberg und des Hermann-Vöchting-Gymnasiums, Sie gemeinsam über unsere beiden Schulsysteme informieren. Am Mittwoch, dem 26.11.2025 , findet hierzu ein Elterninfoabend um 19.00 Uhr in der Aula des Schulzentrums an der Ulmenallee statt. Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen, und stehen natürlich auch zur Beantwortung Ihrer Fragen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Monika Precker​​​​​, Schulleiterin Sekundarschule Blomberg​ Michael Hanke, Schulleiter Hermann-Vöchting–Gymnasium

Neue Gesichter am HVG

Die Schulgemeinschaft des HVG begüßt herzlich unsere neuen Studienreferendarinnen Norina Neumann  (Deutsch, Pädagogik) und Annika Meier (Deutsch, Erdkunde) sowie unseren neuen Studienreferendar Alejo Rodriguez (Spanisch, Sport)! Wir wünschen eine angenehme und lehrreiche Zeit der Ausbildung bei uns und am Studienseminar Detmold.  

25 Jahre sind eine kurze Zeit,

wenn es um den heutigen Stichtag geht: Ein Vierteljahrhundert (wie alt sind eure Eltern und Lehrer*innen…?) ist es heute erst her, dass per Gesetz festgelegt wurde, dass Kinder und Jugendliche ein Recht auf gewaltfreie Erziehung zu Hause und in der Schule haben – leider ist das immer noch nicht in allen Köpfen angekommen. Spread the „news“! „Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig.“ Kurze Faktenlage:  Die Akzeptanz körperlicher Bestrafung liegt zwar auf einem historischem Tiefpunkt, aber es gibt noch viel aufzuholen, zu informieren, zu sanktionieren. Die Studie der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Universitätsklinikum Ulm und UNICEF Deutschland untersuchte Einstellungen zu Körperstrafen bei Befragten ab 16 Jahren zwischen Oktober 2024 und Februar 2025. Die Daten zeigen einen signifikanten Rückgang der Zustimmung zu Körperstrafen: Zustimmungswerte für „Ein Klaps auf den Hintern hat noch keinem Kind geschadet“ fielen von über 50% … Weiterlesen …

Bock auf Tanzen und HipHop?

Dann gibt es vielleicht eine passende Tanzgruppe für dich,  die sich regelmäßig mittwochs in Reelkirchen trifft und noch weitere Mitglieder sucht. Unsere ehemalige Schülerin Jule leitet sie im TV Reelkirchen!