Ferien-Praktikumswoche NRW in den Sommerferien
Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen startet diese Aktion zur Berufsorientierung mit teilnehmenden Unternehmen. Interesse? Hier geht’s zum Flyer mit weiteren Informationen.
Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen startet diese Aktion zur Berufsorientierung mit teilnehmenden Unternehmen. Interesse? Hier geht’s zum Flyer mit weiteren Informationen.
Durch die Corona-Pandemie mussten bereits zu viele Praktika abgesagt werden, sodass einige Schüler*innen nur begrenzte Möglichkeiten hatten, an einem Praktikum teilzunehmen. Aus diesem Grund wird Phoenix Contact erneut ein digitales Praktikum durchführen. Teilnehmen können alle Schüler*innen von der 8. – 12. Klasse. Das #Contactlose Praktikum findet vom 18.10.2021 – 22.10.2021 in den Herbstferien statt. So können interessierte Schüler*innen bequem von zu Hause aus an einem Praktikum teilnehmen, das Einblicke in unterschiedliche Ausbildungsberufe und duale Studiengänge gewährt.
Aufgrund der aktuellen Infektionszahlen in Deutschland ist es aktuell leider nicht möglich sich für einen Präsenzpraktikum bei uns zu bewerben. Phoenix Contact nimmt die Fürsorgepflicht gegenüber Mitarbeitern und der Bevölkerung sehr ernst. Sobald sich die Fallzahlen verbessern werden wir hier frühzeitig darüber informieren. Wir bitten um dein Verständnis. Daher bieten wir dir ein #CONTACTlosesPraktikum. Das Praktikum findet in digitaler Form bei dir zuhause statt. Klicke auf die Jobbörse und bewirb dich bis zum 01.03.2021 über die Ausschreibung zum #ContactlosenPraktikum. Wir freuen uns auf dich!
Am Freitag, 20.12.2019 findet in der 5. Stunde eine Infoveranstaltung für die gesamte Jahrgangsstufe 10 in der Ellipse (E 502) statt. Es geht um das Betriebspraktikum, das im Januar 2020 durchgeführt wird. Alle wichtigen Materialien gibt es hier.
Hier können die Materialien für das Betriebspraktikum 2019 herunter geladen werden. Leitfaden zur Erstellung der Praktikumsmappe Dein Fazit Beurteilungsbogen
Die Nachbereitung umfasst 4 Schulstunden. Eine Doppelstunde findet unter der Leitung eurer Betreuungslehrer statt. Die andere Doppelstunde wird durch Mitarbeiter des Arbeitsamtes betreut. Die Räume, in denen eure Nachbereitung stattfindet, entnehmt ihr bitte der Tabelle unten.
Wichtige Informationen und Formulare für die Eltern und Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 (EF) zum Betriebspraktikum 2015: Informationen für Schüler und Eltern Beurteilungsbogen Leitfaden für die Erstellung der Praktikumsmappe Dein Fazit
Im Formularbereich für die Schülerinnen und Schüler können jetzt alle Unterlagen für das Betriebspraktikum 2014 (Jg. 10) heruntergeladen werden.