Dritte Runde Bläserprojekt erfolgreich gestartet

Auch in diesem Schuljahr ist das Bläserprojekt wieder mit vielen motivierten Fünftklässlern gestartet. Wir freuen uns auf ein schönes gemeinsames Musizieren mit den 26 Bläserkindern!

Dringend Gastfamilie für dänische Schülerin gesucht!

Nach den Herbstferien möchten uns einige Dänen unserer Partnerschule (Egaa-Gymnasium Aarhus) besuchen. Leider haben wir für eine Dänin noch keine Gastfamilie finden können. Wenn Sie/Ihr die Schülerin für 4-8 Wochen aufnehmen könnt, melden Sie sich/meldet euch bitte so schnell wie möglich beim Dänemarkaustausch-Team.

Weiterlesen …

Schöne Ferien!

Mit diesen ersten Eindrücke aus dem Englischunterricht der Klasse 5d wünschen wir allen schöne Herbstferien!

Informationen zur Facharbeit in der Q1

Die Wahlbögen, die auf der Informationsveranstaltung zu den Facharbeiten ausgegeben worden sind, müssen spätestens am Dienstag nach den Herbstferien (21.10.2014) ausgefüllt in den Tutorenkursen abgegeben und zum Oberstufenbüro (an Herrn Stamm) weitergeleitet werden. Handreichung und Zeit- und Arbeitsplan für die Erstellung der Facharbeit

Eröffnung des neuen Selbstlernzentrums

IMG_0271Endlich ist es soweit: Ab Morgen, Donnerstag, 25.09., steht in den Räumen der LWS  für die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe das neue Selbstlernzentrum zum Arbeiten und Recherchieren zur Vefügung.

Weiterlesen …

Veranstaltung zu den Facharbeiten in der Q1

Am Montag, den 29.09.2014, findet während der 1. und 2. Stunde in der Aula eine für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 verpflichtende Einführungsveranstaltung zu den Facharbeiten statt.
Alle Materialien werden nach der Veranstaltung auf der Schulhomepage zum Download bereitgestellt.

Freie Plätze im „Lippe Energy Camp“!

Im 5. „Lippe Energy Camp“ vom 06. – 10.10. erhaltet ihr die Chance Technologien und Unternehmen rund um das Thema Zukunftsenergien in der Praxis kennen zu lernen. Workshops, Besichtungen von Energieanlagen und Ausflüge zu Unternehmen aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien und Diskussionen mit Persönlichkeiten der Energiebranche gehören zum Programm.

Weiterlesen …