Eine Veranstaltung des KT Lippe.
Fortbildungsreihe für Sprachbeauftragte
In Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum und dem Bildungsbüro bietet das KT Lippe ab Februar 2018 eine Fortbildungsreihe für die Sprachbeauftragten in den lippischen Schulen der Sekundarstufe I und II an. Diese Reihe ist aufeinander aufbauend gestaltet, so dass eine durchgängige Teilnahme wünschenswert ist.
DRINGEND! Wir suchen Gastgeber für dänische Austauschschüler!
Letzte Chance! Wir suchen noch dringend interessierte Schüler*innen der Q1, die bereits sind, im Dezember dänische Austauschschüler*innen aufzunehmen. Es besteht nicht die Pflicht, auch am Gegenbesuch in Dänemark teilzunehmen! Nähere Informationen findet Ihr in diesem Anschreiben. Weitere Informationen bei I. Frigge. (i.frigge@hvg-blomberg.de)
Zu Gast am HVG
Immer mehr Schülerinnen und Schüler aus Aarhus zieht es zu uns nach Blomberg. So möchten wir nun auch Anna Alvarez Bjerrum und Victoria Josephine Thorup aus Dänemark ganz herzlich bei uns begrüßen. Anna und Victoria sind für 6 Wochen zu Gast am HVG, um die Region und das Leben rund um das HVG zu entdecken. Unterrichtserfahrungen sammeln sie in der EF und der Q2 gemeinsam mit ihren Gastgeberinnen Josephine Bernsee und Sarah Dawitz.
Fachtagung „Schule entwickeln – das Miteinander gestalten“
Die Fachtagung „Schule entwickeln – das Miteinander gestalten“ findet am Donnerstag, 30.11.2017 von 10.00 – 16.00 Uhr
in der Qualitäts- und UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule des Landes Nordrhein-Westfalen (QUA-LiS NRW),
Paradieser Weg 64, 59494 Soest, statt.
Fachtagung „Mehrsprachigkeit als Bildungsressource“ am 29.11.2017
Anbei findet sich die Einladung zur Fachtagung „Mehrsprachigkeit als Bildungsressource – Ansätze, Impulse und Methoden“ am Mittwoch, den 29.11.2017, im Kreishaus Detmold. Anmeldungen sind noch bis zum 20.11.2017 unter der E-Mail-Adresse: kommunales-integrationszentrum@kreis-lippe.de möglich.
Bildungskonferenz „Kulturelle Bildung im Kreis Lippe“
Nächste Woche findet die Bildungskonferenz „Kulturelle Bildung im Kreis Lippe“ statt. Es gibt noch einige freie Plätze für die Schulen.