HVG-SchülerInnen beraten über die Zukunft Blombergs
Neun Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 11 haben am 22.09.2010 an der zweiten Sozialraumkonferenz der Stadt Blomberg teilgenommen. Zusammen mit etwa 100 weiteren interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus Unternehmen, Vereinen und Verwaltung haben sie Zukunftsideen für Blomberg zusammengetragen. Sie konnten dabei aufbauen auf den Ergebnissen der ersten Sozialraumkonferenz des Jahres 2006. Als am Ende Tages die Ergebnisse aus den verschiedenen Arbeitsgruppen im Plenum vorgestellt wurden, gab es gegenseitig anerkennenden Beifall und alle waren sich einig: Heute ist wirklich viel erarbeitet worden und es hat Spaß gemacht.
Konfuzius: „Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich.“ Dieser Grundsatz sollte auch in der Schule häufiger beherzigt werden. Viele Möglichkeiten bietet das
Zu wenige Jugendliche in Lippe entscheiden sich für ein natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studium und für eine Ausbildung in technischen Berufen. Daher wurde das zdi-Zentrum Lippe.MINT 2009 im Rahmen der Landesinitiative „Zukunft durch Innovation.NRW“ mit über 30 Partnern aus dem Kreis Lippe gegründet. Das HVG gehört dazu. ( … )