„Eine Ausbildung oder ein Job außerhalb Deutschlands kann eine interessante Alternative für junge Menschen sein“, heißt es in einer Pressemitteilung der Arbeitsagentur Detmold. Deshalb findet am 10. Mai im Berufsinformationszentrum Detmold ein Auslandsinformationstag statt.
Wiedersehensfeier des Abi-Jahrgangs 1997
In der Schießhalle in Blomberg soll nach 10 Jahren die Wiedersehensfeier des Abi-Jahrgangs 1997 stattfinden. Am Samstag, den 26.Mai soll die Feier um 19.00 Uhr beginnen. Auch ehemalige Lehrerinnen und Lehrer sind dazu eingeladen.
School in Concert sollte stattfinden
Die vergangene Umfrage „Welche Art von Schulveranstaltung würdest du am Ende des Schuljahres für besonders gut halten?“ hat gezeigt, dass die meisten Befragten für School in Concert sind. Nicht stattfinden sollte eine Projektwoche und AG-Präsentationen. So sind die Ergebnisse im Überblick: School in Concert (59 Stimmen – 43%) Sommerkonzert (20 Stimmen – 15%)Schülerehrungen (20 Stimmen – 15%) Keine (13 Stimmen – 10%) Projektwoche (12 Stimmen – 9%)AG-Präsentationen (12 Stimmen – 9%)
Ansprechpartner bei persönlichen Problemen
Wer kennt nicht das Gefühl, dass einem die Probleme über den Kopf wachsen. Warum dann nicht die Hilfe fachkundiger Beratungsstellen in Anspruch nehmen? Die Schule informiert über vielfältige Möglichkeiten, persönliche Hilfe und Beratung zu bekommen.
Blomberger Ausbildungsmesse
Blomberger Betriebe informieren über Berufsaussichten und Ausbildungsmöglichkeiten.
Zum ersten Mal: Blomberger Ausbildungsmesse
Blomberger Betriebe stellen ihre Ausbildungsmöglichkeiten vor und bieten interessierten jungen Leuten direkte und persönliche Informationen. Die „Blomberger Ausbildungsmesse“ findet am 12. Mai 2007 von 10.00 bis 16.00 Uhr in der Sparkasse Blomberg statt.
„Ausbildungsplatz aktuell“ – das Angebot sollte jeder kennen
Wer seine berufliche Zukunft plant, sollte sich umfassend informieren. Ein umfassendes Angebot bietet „ausbildungsplatz aktuell“. Hier werden regionale und überregionale Ausbildungs- und Studienplätze aufgeführt, Praktika angeboten, Auslandserfahrungen erläutert und es werden immer konkrete Adressen der Firmen und Ausbildungseinrichtungen angegeben.
Zeitschriften in die Schulen
Die Klassen 9d und 10a beteiligen sich am Projekt „Zeitschriften in die Schulen“. Mehr als 30 unterschiedliche Zeitschriften werden über einen Zeitraum von vier Wochen an die Klassen geliefert. Zu den Arbeitsplattformen.