Freitagskino: 5×2 – Fünf mal Zwei

FR-15-JUL-2005, 20.30 UHR im Bürgerhaus:

5×2 – Fünf mal Zwei

Frankreich 2004, Regie: François Ozon; Darsteller: Valeria Bruni-Tedeschi, Stéphane Freiss, Géraldine Pailhas, Françoise Fabian, Michael Lonsdale, Antoine Chappey, Marc Ruchmann, Jason Tavassoli u. a.; 91 Min., FSK: ab 16 J.

Interessante Informationen:

Studien- und Berufswahl

NEU: Unterrichtsmaterial „Abitur, und was dann?“

Ab September gibt DIE ZEIT im Projekt „DIE ZEIT für die Schule“ erstmals ein neues Unterrichtsmaterial zum Thema „Studien- und Berufswahlorientierung in der Oberstufe“ heraus. Es soll LehrerInnen dabei helfen, Schülern eine erste Orientierung für die Zeit nach dem Abitur zu geben und den erfolgreichen Start ins Uni- oder Berufsleben vorzubereiten.

Fortbildung: Frühkindliche Sprachförderung

In der Lippischen Landeszeitung vom 14. Juli 2005 wird berichtet, dass 22 Erzieherinnen aus Lippe intensiv geschult worden sind, um bei Kindergartenkindern Störungen in der visuellen oder auditiven Wahrnehmung zu erkennen. Später macht sich das als Lese- oder Rechtschreibschwäche bemerkbar. Deshalb ist es wichtig, die Probleme so früh wie möglich zu erkennen und gezielte Fördermaßnahmen einzuleiten.

Wettbewerb: Schule in 100 Jahren

Zum Auftakt des neuen Schulhalbjahres 2005/2006 wird es den“ mentor- Kreativ-Wettbewerb „Schule in 100 Jahren“ geben in Kooperation mit dem Schülermagazin „TREFF“ und der Webplattform „wissen.de“. „Selbsthilfe statt Nachilfe“ ist das Motto des mentor-Verlages, der anlässlich seines 100jährigen Bestehens den Kreativ-Wettbewerb „Schule in 100 Jahren“ für alle Schüler aller Klassenstufen ins Leben gerufen hat.

Lest den kompletten Beitrag!

Jugend und Bundestagswahl

Angesichts der voraussichtlich stattfindenden Bundestagswahl im September 2005 werden allerorten Wahlprüfsteine und Forderungen formuliert. Für den Jugendbereich hat der Deutsche Bundesjugendring eine Datenbank ins Netz gestellt, über die Kinder- und Jugendorganisationen ihre Aktivitäten zur Bundestagswahl vorstellen können. Ziel ist es, darüber auf jugendpolitische Forderungen aufmerksam zu machen. Die Datenbank ist Bestandteil eines eigenen Themenbereiches zur Bundestagswahl.

Suche nach preiswerten Ferienreisen

München (pts/12.07.2005/09:30) – weg.de weg.de macht das Suchen nach Reiseangeboten im Internet spielend einfach – mit der „Turbo-Preissuche“. So funktioniert’s: Einfach in die Reisekasse gucken, Euro-Betrag eingeben, ein Klick – und schon sucht weg.de auf der ganzen Welt nach passenden Angeboten.

Studie zur Mediengewalt

Hier ein Hinweis zu einer aktuellen Studie zu „Medien und Gewalt“ von Michael Kunczik, Universität Mainz:

Kunczik befasst sich schon seit Jahren mit diesem Thema. In der aktuellen Studie gibt er einen Überblick über die Forschung zu Mediengewalt im deutsch- und englischsprachigen Raum im Zeitraum von 1998 und 2003.

Man kann die Studie downloaden .

100 Vorschläge für Deutschland

„mitmischen.de“ ist das Jugendforum des Deutschen Bundestages. Für alle politisch interessierten Jugendlichen eine empfehlenswerte Adresse.

100 Vorschläge – für Deutschland – von euch! Nun gibt es Feedback aus dem Bundestag. Den Anfang machen Ulrich Kelber (SPD) und Ursula Sowa (B90/Die Grünen).

Lest selbst, was sie euch zum Politiker-Fuhrpark, zu erneuerbaren Energien, Volksabstimmungen und Bildungshoheit der Länder antworten…