Besuch von den Profis

Die Klasse von 5a bekam am Donnerstag, den 26.09.2024, Besuch von zwei Bundesligaspielerinnen der HSG Blomberg- Lippe.

Amber Verbraeken und Judith Tietjen spielen seit dieser, bzw. letzter Saison für die Bundesligamannschaft der HSG und standen den Schülerinnen und Schülern der Klasse 5a nicht nur Rede und Antwort, sondern führten mit ihnen zudem eine Handball-Schnupperstunde im Rahmen der Unterrichtsreihe „Durch Spiele die Spielidee des Handballs erleben und dabei technische Fertigkeiten und taktisches Grundverständnis entwickeln“ durch.

Pass-, Wurf-, und Spielübungen standen auf der Tagesordnung und sorgten für ein hohes Maß an Motivation. Nicht zuletzt die individuellen Tipps, die Amber und Judith den Talenten von Morgen gaben, sorgten für ein tolles Erlebnis, auf das alle Beteiligten sicherlich noch länger zurückblicken werden.

 

Sportliche Grüße von der Klasse 5a

Fahrt der 6. Klassen nach Kassel

Mit 2 Bussen ging es auf nach Kassel. Nach einer längeren Fahrt mit Umleitungen und Fahrgastaufnahme kamen wir in der Jugendherberge an und verstauten unser Gepäck. Dann erkundeten wir die Gegend mit Wanderung zu einem Park und dem Ausprobieren von verschiedenen Spielplätzen.

Hier der Bericht von J.:

Weiterlesen …

Studienfahrt nach England (Bio & Englisch LK)

Sonntag morgen, 4 Uhr. Wir Schüler freuten uns auf ein unvergessliches Erlebnis in Canterbury und damit natürlich auch auf die ca. 14-stündige Busfahrt.
Doch die Stunden vergingen, Grenze für Grenze wurde überquert und auch in Calais, Frankreich, kamen wir nach kurzem Warten auf die Fähre Richtung Paradies (England).
Nach einer weiteren kurzen Busfahrt waren wir angekommen. Die Apartments waren einfach, aber reichten aus. Das anschließende Abendessen in der University of Kent fiel mangelhaft gut aus. Nach einem ersten Abend voller neuer Eindrücke gingen wir Schüler vorbildlich früh schlafen und träumten von den veganen Würsten der Mensa, welche natürlich jedem extrem gut geschmeckt hatten (nur Herrn Welslau).

Weiterlesen …

Studienfahrt der Q2 zum Gardasee 2024

Unsere Studienfahrt zum Gardasee begann am Sonntag, dem 8. September, um 22 Uhr. Nachdem der nette Busfahrer Dirk unsere Koffer eingeladen hatte, konnte es endlich losgehen. Nach 4 Stunden Fahrt wurde Dirk von Cafa abgelöst, der uns weitere 12 Stunden in Richtung Castelletto di Brenzone fuhr. Bei bestem Wetter konnten wir uns, nachdem wir unsere Zimmer bezogen hatten, in dem türkisblau strahlenden Gardasee abkühlen oder die naheliegende Stadt erkunden. Am Dienstag stand schon früh die Besichtigung Veronas mit einer zweistündigen Stadtführung, in welcher wir die wichtigsten Wahrzeichen besuchten, auf dem Plan. Unter diese Wahrzeichen fielen beispielsweise der Balkon von Romeo und Julia sowie die Arena. Nach individuell genutzter Freizeit fuhren wir weiter in die kleine Stadt Sirmione. Dort besichtigten wir die Überreste einer Römer-Villa, die „Grotten des Catull“.

Weiterlesen …

Neue Roboter für unsere AG!

Das HVG ist bekanntermaßen eine ausgesprochene MINT-Schule. In diesem Zusammenhang gehört unbedingt unsere Roboter-AG – sie existiert bereits seit 2007 und ist damit auch ein echtes Aushängeschild.

Geleitet wird diese Gruppe junger Interessierter von Anfang an durch Herrn Jürgens auf der Haar sowie von Frau Däubler. Die zur Zeit 15 Schülerinnen und Schüler in der AG arbeiten an verschiedenen Projekten und nehmen auch regelmäßig an Wettkämpfen teil. Dabei spielt aber das Material tatsächlich eine wesentliche Rolle: bislang kamen die eher veralteten LEGO Mindstorms Roboter (EV3) zum Einsatz. Es gibt nun aber seit ca. 3 Jahren ein Nachfolgemodell (Spike Prime), das den gegenwärtigen Standard darstellt. Das neue System bringt neben den besseren und wendigeren Rädern auch einen echten Geschwindigkeitsvorteil, hat bessere Sensoren und kann auch über iPads/Laptops programmiert werden. Allerdings ist die Kostenfrage an öffentlichen Schulen nicht zu unterschätzen.

Die LIFT-Stiftung hat es uns nun erfreulicherweise ermöglicht, die Spike Prime Roboter in erfreulicher Anzahl anzuschaffen. Die LIFT-Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung im Kreis Lippe und hat sich zum Ziel gesetzt, den Standort Lippe langfristig und dauerhaft zu stärken, v.a. in Bezug auf die Verbreitung und Anwendung neuer Technologien bei Bildungseinrichtungen. Die offizielle Überreichung der neuen Roboter erfolgte am 21.06.2024 durch die Geschäftsführerin der LIFT-Stiftung, Frau Dr. Angelika Heil. Sie war der persönlichen Einladung des HVG gefolgt und ließ sich durch die Jugendlichen während der AG-Zeit auch einige Projekte vorführen. Im Zuge dieses Treffens bedankte sich der Schulleiter, Herr Hanke, für die neu geschaffenen Möglichkeiten dankte sowohl der AG-Leitung als auch den Schülerinnen und Schülern, für ihren enormen Einsatz.

Über diese Aktion wurde auch in der örtlichen Presse berichtet!

Neue Termine Talentscouting

Weißt Du noch nicht, wie Dein Berufsweg aussehen soll und möchtest Du das Angebot eines individuellen Coachings nutzen? Dann mach mit beim Talentscouting. Termine kannst Du direkt bei Frau Naal-Glaßer reservieren.


Young Leaders Akademie
Du möchtest Dich über die schulischen Angebote hinaus mit den Herausforderungen der Zukunft sowie mit Sinn- und Wertfragen aus der Soziallehre und Sozialethik beschäftigen? Dann hole Dir Anstöße bei der 83. Young Leaders Akademie, die vom 15.bis 20. Oktober 24 in Paderborn stattfinden wird. Melde Dich dort direkt oder wende Dich an Frau Naal-Glaßer, wenn Du Interesse oder weitere Fragen dazu hast.