Frank-Walter Steinmeier war da

Der ehemalige Schüler unserer Schule, Frank-Walter Steinmeier, war nach 36 Jahren zum ersten Mal wieder in seiner alten Schule. Der ehemalige Außenminister ist zurzeit Fraktionsvorsitzender der SPD im Deutschen Bundestag. Oberstufenschüler diskutierten mit ihm über aktuelle politische Fragen.

HSG-B-Jugend ist Westdeutscher Meister

Die weibliche B-Jugendmannschaft der HSG Blomberg-Lippe ist Westdeutscher Meister. Das Rückspiel gegen BV Borussia Dortmund wurde heute in eigener Halle in Blomberg mit 21:12 gewonnen. Damit wurde die Hinspielniederlage in Dortmund mit 26:22 (15:14) wettgemacht. Herzlichen Glückwunsch und viel Glück bei den Deutschen Meisterschaften.

Hochschulclub für Schülerinnen und Schüler der Partnerschulen

logopfh1Seit Ende des Jahres 2009 gibt es an der Partnerhochschule des HVG, der Privaten Fachhochschule Göttingen, den Hochschulclub „PFH & Friends“, der exklusiv den Schülerinnen und Schülern der Partnerschulen ab der Jahrgangsstufe 10 vorbehalten ist. Wer sich in besonderem Maße für Wirtschafts- oder Ingenieurswissenschaften interessiert, findet viele persönliche Möglichkeiten, sich über das bestehende Angebot hinaus noch detaillierter auf ein späteres Studium in diesen Bereichen vorzubereiten.

Freikarten: HSG-B-Jugend braucht Endspiel-Unterstützung

Wer wird westdeutscher B-Jugend-Meister 2010 – Borussia Dortmund oder HSG Blomberg-Lippe? Die Endspiel-Entscheidung am Samstag um 16.00 Uhr in der Sporthalle an der Ulmenallee. Die HSG muss einen 4-Tore-Rückstand aufholen. Sie braucht lautstarke Unterstützung. Freikarten gibt es im Sekretariat und bei Herrn Klöpping.

Informationstag an der PFH Göttingen

Unsere Partnerhochschule in Göttingen lädt Studieninteressierte und deren Eltern zu einem Informationstag am Freitag, den 21. Mai 2010 herzlich ein. Folgendes Tagesprogramm ist vorgesehen:

Segelflugschnuppertag für das HVG

Die Schülerfluggemeinschaft des Hermann-Vöchting-Gymnasiums veranstaltet am 02.05.2010 um 14 Uhr auf dem Flugplatz in Blomberg-Borkhausen einen Schnuppertag für alle interessierten Schülerinnen und Schüler ab 13 Jahren. Jeder, der Lust hat, einmal selbst ein Segelflugzeug zu steuern und sich über das Segelfliegen informieren möchte, ist herzlich eingeladen. Die Schnupperflüge sind kostenlos.