Anmeldungen zum Gymnasium
Anmeldungen am HVG für das Schuljahr 2010/11(Klasse 5 und Oberstufe) sind noch bis zum 26.02.10 möglich.- Montag bis Freitag 8.00-12.00 Uhr und am Mittwoch, d. 24.02.10 auch 17.00-19.00 Uhr.
Anmeldungen am HVG für das Schuljahr 2010/11(Klasse 5 und Oberstufe) sind noch bis zum 26.02.10 möglich.- Montag bis Freitag 8.00-12.00 Uhr und am Mittwoch, d. 24.02.10 auch 17.00-19.00 Uhr.
Neueröffnung der Räume 142 und 144
Die Räume 142 und 144 im unteren Flur des Hauptgebäudes sind vollkommen neu gestaltet und eingerichtet worden. Teppichboden wurde verlegt, die Räume sind ansprechend gestrichen und für die Mittagsunterhaltung neu ausgestattet worden. Wie die Schülerinnen und Schüler das neue Angebot finden, sagen sie im Interview mit unseren Schülerzeitungsredakteuren.
Handball-Mädchenmannschaften im Bezirksfinale –
Badminton-Schulmannschaft verpasst knapp das Landesfinale
Am nächsten Donnerstag, den 25.2.10 versuchen beide Mädchen-Schulmannschaften im Handball in Minden Bezirksmeister zu werden, um sich damit für das Landesfinale zu qualifizieren.
Nach spannenden Einzel- und Doppelspielen verlor die WK II- Badmintonschulmannschaft das Endspiel denkbar knapp mit 3 : 4 und wurde damit Vizebezirksmeister.
„International Ice-Climate Education 2010“ – Wer nimmt teil am Internationalen Jugendcamp auf Island? Sofort anmelden!
Der von dem Expeditionsleiter Arved Fuchs ausgeschriebene Schulwettbewerb hat das Ziel, jungen Menschen die Auswirkungen der globalen Erwärmung vor Augen zu führen und zu einer aktiven, lösungsorientierten Haltung anzuregen. Teilnehmen können alle mind. 16 Jahre alten Schülerinnen und Schüler, die Zeit und Lust haben, sich intensiv mit dem Thema auseinandersetzen und hierzu eine Projektarbeit zu erstellen.
12. Februar 2010: Wieder ein ganz besonderer Film am Freitagabend um 20.30 im Bürgerhaus – Coco Chanel – Der Beginn einer Leidenschaft
Der besondere Film wie immer freitags, 20.30 Uhr im Bürgerhaus: „Erzähl mir was vom Regen“ – Inhalt und Empfehlung
Unsere Partner-Hochschule, die Private Fachhochschule Göttingen, lädt Studieninteressierte und deren Eltern ein zu einem Informationstag über ihre Angebote. Freitag, 19. Februar 2010, 10.30 – 15.00 Uhr
Seit einiger Zeit wird in Blomberg gefragt, ob es eine angemessene Tradition sein kann, einen Platz in der Altstadt nach Paul von Hindenburg (* 2. Oktober 1847 in Posen; † 2. August 1934 auf Gut Neudeck, Westpreußen) zu benennen. Hindenburg war bekanntlich ein deutscher Militär und Politiker. Im Ersten Weltkrieg stieg er zum Generalfeldmarschall und Chef der Obersten Heeresleitung auf. Als zweiter Reichspräsident der Weimarer Republik ernannte er 1933 Adolf Hitler zum Reichskanzler.