Energie: Der neue Sozialismus
Erst Yukos, jetzt Sibneft: Die russische Regierung will die Ölkonzerne unter ihre Kontrolle bringen. Dann kann sie den Nachbarstaaten die Preise diktieren Von Johannes VoswinkelUrsprung: DIE ZEIT: Wirtschaft
Erst Yukos, jetzt Sibneft: Die russische Regierung will die Ölkonzerne unter ihre Kontrolle bringen. Dann kann sie den Nachbarstaaten die Preise diktieren Von Johannes VoswinkelUrsprung: DIE ZEIT: Wirtschaft
Nach den letzten �lpreis-Schocks schrumpft die Zuversicht der Konsumenten in den USA Von Thomas FischermannUrsprung: DIE ZEIT: Wirtschaft
Wie sieht das Privatfernsehen der Zukunft aus? Weil Werbespots ausbleiben, brauchen die Sender neue Einnahmequellen. Die einen machen den Zuschauer zum Käufer ? die anderen vermischen Werbung mit dem laufenden Programm. Ein Überblick mitten im Umbruch Von Jens UehleckeUrsprung: DIE ZEIT: Wirtschaft
Der K?r Steuerrechtler Joachim Lang will das Steuersystem 䮤ern ? und die Fehler von Paul Kirchhof vermeiden. Ein Interview ?erechtigkeit und Privilegien Von Wilfried HerzUrsprung: DIE ZEIT: Wirtschaft
Porsche kauft sich bei VW ein. Der neue Aktionä² will den Wolfsburger Konzern auf Effizienz trimmen Von Dietmar H. LamparterUrsprung: DIE ZEIT: Wirtschaft
15 Jahre nach der Wiedervereinigung ist der Osten ein geteiltes Land Von Klaus-Peter Schmid und Christian TenbrockUrsprung: DIE ZEIT: Wirtschaft
Im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Institut für Ökonomische Bildung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sind bislang die umfangreichen Unterrichtseinheiten Wirtschaftsordnung, Globalisierung und Finanzielle Allgemeinbildung entstanden.
Filmstart: 20. Oktober 2005
Im September gibt die Stiftung Lesen in Kooperation mit uip eine zweisprachige Unterrichtsbroschüre für die Klassen 10 – 13 zu „Jane Austen – Stolz und Vorurteil“ heraus.
Das Material bietet die Möglichkeit, sich anhand der aktuellen Verfilmung intensiv mit der Sichtweise und dem Werk Jane Austens und Anspielungen moderner Autorinnen wie z. B. Helen Fielding in „Bridget Jones“ auseinander zu setzen.