Ein Tag bei Synflex
Wir waren während des Berufsschnuppertages am 02.06.2004 bei der Firma Synflex.
Wir waren während des Berufsschnuppertages am 02.06.2004 bei der Firma Synflex.
Blomberg. Am 2. Juni öffneten 11 Blomberger Betriebe im Rahmen des „Berufs-Schnuppertags“ ihre Pforten, um den über hundert Schülern der 8. Klasse des Gymnasiums Blomberg erste Eindrücke der Berufswelt zu gewähren. Acht Schüler und Schülerinnen hatten die Gelegenheit den Mitarbeitern der Stadtverwaltung Blomberg über die Schulter zu schauen. Dabei haben sie viele spannende Erfahrungen gemacht!
Die Klasse 8d hat die Erfahrungen des Berufsschnuppertages ausgewertet und listet auf, welche Verbesserungsmöglichkeiten es geben könnte.
Die Klasse 8d ist an Fragen und Meinungsäußerungen sehr interessiert. (Im Textfeld unter dem Text für registrierte Nutzer leicht möglich.)
Die Klasse 8c hat ihre Erfahrungen am Berufsschnuppertag ausgewertet und listet auf, was auf jeden Fall beibehalten werden sollte und was geändert werden müsste.
Haben alle ihren Praktikumsplatz sicher? Wer braucht noch Beratung oder Hilfe?
Wer Beratung braucht, sollte sich umgehend an Frau Trettow wenden!
Vielleicht helfen auch Tipps von Schülerinnen und Schülern aus dem letzten Jahr.
Die Klasse 8a nimmt am diesjährigen Politik-Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung teil. Thema ist „Mobbing in der Schule“.
Wer kann über seine Beobachtungen und Erfahrungen berichten? Wendet Euch direkt an die Klasse oder schreibt zu diesem Text einen Kommentar
Wer die“Bundeswehr in den Blick“ nehmen möchte und als Zeitungsartikel, durch Fotos, auf einer Webseite und in einem Hörfunkbeitrag darstellen möchte, der sollte an dem Wettbewerb teilnehmen. Natürlich sind reizvolle Preise zu gewinnen.
Das ZDF hat ZuschauerInnen ihr Lieblingsbuch wählen lassen – und mit der Sendung zur Bestenliste für frischen Wind in Richtung „Lesen“ gesorgt.
Zu vielen dieser Lieblingsbücher der Deutschen gibt es bei Lehrer-Online Unterrichtsmaterial, das Computer und Internet in die Lektürearbeit einbezieht. Auch für Englisch- und FranzösischkollegInnen haben wir Vorschläge.