Klasse 8c: Empfehlungen zum Berufsschnuppertag
Die Klasse 8c hat ihre Erfahrungen am Berufsschnuppertag ausgewertet und listet auf, was auf jeden Fall beibehalten werden sollte und was geändert werden müsste.
Die Klasse 8c hat ihre Erfahrungen am Berufsschnuppertag ausgewertet und listet auf, was auf jeden Fall beibehalten werden sollte und was geändert werden müsste.
Haben alle ihren Praktikumsplatz sicher? Wer braucht noch Beratung oder Hilfe?
Wer Beratung braucht, sollte sich umgehend an Frau Trettow wenden!
Vielleicht helfen auch Tipps von Schülerinnen und Schülern aus dem letzten Jahr.
Die Klasse 8a nimmt am diesjährigen Politik-Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung teil. Thema ist „Mobbing in der Schule“.
Wer kann über seine Beobachtungen und Erfahrungen berichten? Wendet Euch direkt an die Klasse oder schreibt zu diesem Text einen Kommentar
Wer die“Bundeswehr in den Blick“ nehmen möchte und als Zeitungsartikel, durch Fotos, auf einer Webseite und in einem Hörfunkbeitrag darstellen möchte, der sollte an dem Wettbewerb teilnehmen. Natürlich sind reizvolle Preise zu gewinnen.
Das ZDF hat ZuschauerInnen ihr Lieblingsbuch wählen lassen – und mit der Sendung zur Bestenliste für frischen Wind in Richtung „Lesen“ gesorgt.
Zu vielen dieser Lieblingsbücher der Deutschen gibt es bei Lehrer-Online Unterrichtsmaterial, das Computer und Internet in die Lektürearbeit einbezieht. Auch für Englisch- und FranzösischkollegInnen haben wir Vorschläge.
Die Stiftung „Brandenburger Tor“ der Bankgesellschaft Berlin schreibt zum sechsten Mal einen bundesweiten Ideenwettbewerb in Schulen und Jugendgruppen der Bundesrepublik Deutschland aus. SchülerInnen aller Schularten ab etwa 14 Jahren sind aufgefordert, Ideen für unternehmerische und soziale Projekte zu entwickeln.
Einsendeschluss ist der 31. Januar 2005.
Die Redaktion Berufsbildung von Lehrer-Online möchte eine Schule gezielt beim Einrichten einer Übungsfirma unterstützen und begleiten. Diese wird dem deutschen Übungsfirmenring angeschlossen. Ziel der geplanten Zusammenarbeit ist es, weiteren interessierten Schulen Tipps für den Unterricht mit und in einer Übungsfirma zur Verfügung zu stellen.
Sind Sie interessiert?
Deutschlands größtes Existenzgründer-Planspiel von stern, den Sparkassen, McKinsey&Company und dem ZDF geht in die sechste Runde.
Schüler zwischen 16 und 21 Jahren, die schon immer mal wissen wollten, ob sie eher der kreative, analytische oder organisationsstarke Typ sind, können das jetzt herausfinden: Durch die Teilnahme an der StartUp-Werkstatt, Deutschlands größtem Existenzgründer-Planspiel für Schüler von stern, den Sparkassen, McKinsey&Company und dem ZDF.