Anbei finden sich zwei aktuelle, bezirksweite Fortbildungsangebote für alle Kolleginnen und Kollegen, die das Fach Geschichte in der Sekundarstufe II unterrichten.
Der HVG-Shop war ein Teil von Blomberg bei Nacht
Am Freitag, den 06.10.2017, hat der HVG-Shop vor dem „Amahoro – Eine-Welt-Laden“ Crêpes verkauft. Trotz strömenden Regens konnten wir einigen Kunden mit einem warmen Crêpes ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Interessenten aus der Q1 für den Austausch mit Aarhus/Dänemark gesucht
Nach einer zeitlichen Verzögerung auf dänischer Seite kann nun endlich der nächste Austausch mit unserer Partnerschule, dem Egaa-Gymnasium in Aarhus anlaufen. Die Termine liegen in diesem Durchgang wieder im Dezember und April (Gegenbesuch in Dänemark). Wir suchen 12 interessierte Schülerinnen und Schüler der Q1, die an diesem tollen, jeweils 5-tägigen Austausch teilnehmen möchten. Nähere Informationen findet Ihr in diesem Anschreiben. Ein erstes Infotreffen findet statt am Donnerstag, 09.11.2017 in der 1. großen Pause in H265. Fragen und Anmeldungen für den Austausch bitte zeitnah an I. Frigge. (i.frigge@hvg-blomberg.de)
Kompetenzorientiert unterrichten in der SII – Geographie – Modelle im Fach Geographie – Neue Impulse für den Unterricht
Ein bezirksweites Angebot für das Fach Erdkunde.
Deutsch S II: Zeitgenössische Literatur
Ein neues, bezirksweites Fortbildungsangebot, das sich an alle Kolleginnen und Kollegen richtet, die das Fach Deutsch in der Sekundarstufe II unterrichten.
Klassenfahrt in die Landeshauptstadt
„2 und besser“ – diese Schulnote erteilten die meisten Schüler*innen der Klassen 9a, 9b und 9c der gemeinsamen Klassenfahrt in die Landeshauptstadt Düsseldorf. Dabei gab es unterschiedliche Favoriten in dem abwechslungsreichen Programm der vier Tage.
Zunächst galt es, die Altstadt von Düsseldorf kennenzulernen und sich darin zu orientieren durch eine Stadtrallye in Gruppen, eine Schifffahrt auf dem Rhein sowie durch den Medienhafen, den Blick auf Altstadt und Rhein vom Rheinturm, dem höchsten Bauwerk Düsseldorfs, und natürlich Freizeit zum eigenen Erkunden.
Übergang Schule-Beruf
Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe „Eltern im Übergang Schule-Beruf – Mein Kind im Übergang Schule-Beruf“ möchten wir Sie auf eine Elternveranstaltung der Kommunale Koordinierungsstelle Schule-Beruf (Schu.B) gemeinsam mit der Bezirksregierung Detmold und dem Schulamt für den Kreis Lippe hinweisen. Am 15. November 2017 ab 18:30 Uhr erwarten Sie im Phoenix Contact Training Center in Schieder-Schwalenberg Informationen und Vorträge aus dem Bereich „Übergang Schule-Beruf“ und zu Ausbildung und dualem Studium. Die Einladung und das Programm finden Sie im Anhang. Um Anmeldung wird bis zum 07.11.2017 unter www.lippe-schub.de gebeten.
Jubiläum! Fünfter Schüleraustausch mit dem Lyceum IX in Olsztyn, Polen
Vom 04.10. – 11.10.2017 besuchten wir (10 SchülerInnen in Begleitung von Frau Rath und mir) unsere GastgeberInnen in Olsztyn im Nordosten Polens. Nach einer 11-stündigen Zugfahrt über Berlin und Polen bereitete man uns am Bahnhof Olsztyn einen freundlichen Empfang.