
Nach Ende des Anmeldezeitraums werden für die 5. Klasse keine Anmeldungen mehr entgegengenommen. Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen von Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen können sich gerne bei uns melden, um sich für die Jgst. 11 (EF) im kommenden Schuljahr anzumelden.
Am Mittwoch 7.2.24 waren wir mit dem gesamten Jg 10 zu Besuch bei Phoenix Contact in Bad Pyrmont. Mehrere Mitarbeiterinnen haben uns dort mit einem spannenden Programm erwartet, das aus insgesamt vier Modulen bestand. In jedem Modul haben wir am Beispiel eines elektronischen Würfels verschiedene Berufsfelder kennengelernt:
1) Produktion und Logistik
2) Vertrieb und Marketing
3) Prozessoptimierung; Elektronik
4) Ausbildung und Studium
In jedem Modul wurden wir von sehr hilfsbereiten und kompetenten Mitarbeiterinnen gecoacht, die uns auch ganz konkret gezeigt haben, welchen Weg sie in Ausbildung und Beruf im Bereich der obigen Berufsfelder beschritten haben. Im Rahmen dieser Module durften wir alle jeweils einen eigenen Würfel selber bauen und mit nach Hause nehmen! Darüber hinaus wurden wir mit Getränken und einem tollen Pastabuffet versorgt.
Wir danken Phoenix Conact, stellvertretend Carina Tegt (übrigens eine ehemalige Schülerin des HVG), für den interessanten und abwechslungsreichen Tag!
(Vol)
update:
Am 4. Skitag konnten alle Schülerinnen und Schüler mit dem Sessellift fahren und fast ohne Stürze die roten Pisten wieder herunter wedeln. Einige HVGler erklommen zwei von drei Spitzen des Skigebiets und drückten dem 2417m hohen Wetterkreuz den HVG-Stempel auf.
Das HVG und die HSG Blomberg-Lippe haben ihre lange erfolgreiche Zusammenarbeit in einer erneuerten und erweiterten Kooperations-Vereinbarung verlängert.
Der Schulleiter des HVG Blomberg, Michael Hanke, und die Mitglieder der HSG Blomberg-Lippe Willi Schröder, Marco Dux und Franziska Rautauoma unterstreichen mit dieser gemeinsamen Erklärung ihren Willen, im Sinne der jungen Leistungssportlerinnen weiterhin bestmöglich zu kooperieren. Auf operativer Ebene wurden dabei Christian und Marco Dux seitens des HVG und Nina Lohmann und Timon Döring seitens der HSG als Koordinator/innen der Zusammenarbeit benannt.
…wie sollte es auch anders sein?! Die Stufe hat die Bühne gerockt, und einige Lehrer durften dabeisein….