Harry Potter und der Feuerkelch

„DUNKLE UND SCHWERE ZEITEN STEHEN BEVOR“

Am 17.November 2005 konnte man nun endlich den neuen Harry Potter im Kino bestaunen.

Die insgesamt 157 Minuten andauernde Fantasyverfilmung ist ein MUSS für jeden Harry Potter Fan.

Allerdings kommen auch Außenstehende auf ihre Kosten. Viele Spezialeffekte und überzeugende Charaktere sorgen für ein bewegendes Kinoerlebnis der besonderen Art.

Hans P. Richter, Damals war es Friedrich

Kurzbeschreibung: Zwei Jungen wachsen im selben Haus auf und gehen in dieselbe Schulklasse. Jeder wird als einziges Kind von verständnis- und liebevollen Eltern erzogen. Selbstverständlich werden sie gute Freunde und jeder ist in der Familie des anderen daheim. Doch Friedrich Schneider ist Jude und allmählich wirft der Nationalsozialismus seine Schatten über ihn. Langsam gleitet die Geschichte aus der heilen Kinderwelt in ein unfassbares Dunkel.

Klappentext: Zwei Jungen wachsen im selben Haus auf und gehen in dieselbe Schulklasse. Jeder wird als einziges Kind von verständnis- und liebevollen Eltern erzogen. Selbstverständlich werden sie Freunde, und jeder ist in der Familie des anderen daheim.

Doch Friedrich Schneider ist Jude, und allmählich wirft der Nationalsozialismus seine Schatten über ihn. Friedrichs Freund, der zwar bis zuletzt an Friedrich hängt, kann ihm immer weniger zur Seite stehen, da er selbst dem Zwang seiner Zeit ausgeliefert ist. Langsam gleitet die Geschichte aus der heilen Kinderwelt in ein unfaßbares Dunkel.

Quelle: www.amazon.de

Ich finde das Buch sehr gut. Es ist empfehlenswert und auch spannend. Ihr könnt es bei Amazon schon für nur 5,50 Euro kaufen. Das ist doch ein fairer Preis, oder????

Vortrag in Blomberg: Menschenrechte für Indianer

das Foto zeigt... Gebannt hörten und schauten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 10 in der Aula dem Dia-Vortrag von Christina Haverkamp zu. Christina Haverkamp beschrieb ihre abenteuerlichen Reisen durch den Regenwald zu den Yanomami-Indianern im Grenzgebiet von Brasilien und Venezuela. Das Indianerschutzgebiet dort ist massiv bedroht von Goldsuchern, die den Regenwald und damit die Lebensgrundlage der Indianer zerstören, mit Quecksilber vergiften und stark verantwortlich sind für die Verbreitung der Malaria-Krankheit.

Bundesweite Nachhilfe-Datenbank

NachhilfeNET.de ist eine für Nachhilfelehrer und Nachhilfe-Institute mit aktuell 11.575 Anzeigen in den Bereichen Nachhilfe-, Sprach-, Musik- und EDV – Unterricht. Unsere Daten werden täglich aktualisiert. Hier finden Sie Unterrichtsangebote von privat bis gewerblich.

Victor-Klemperer-Jugendwettbewerb

Macht mit, seid dabei beim sechsten Victor-Klemperer-Jugendwettbewerb.

An den ersten fünf Wettbewerben haben mehr als 70.000 Jugendliche teilgenommen. Inzwischen wurde der Wettbewerb selbst mehrmals als vorbildlich ausgezeichnet. Es geht auch diesmal wieder um Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit. Als Themen schlagen wir vor Fußball und Sport, Einwanderung und Integration, NS-Herrschaft und Zeitzeugen. Oder ihr wählt euer persönliches Thema. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und gewinnt noch mehr und noch wertvollere Preise!

Ehemaliger Blomberger Schüler ist neuer Außenminister

Der neue Außenminister der Bundesrepublik, Dr. Frank Walter Steinmeier, hat 1974 sein Abitur am Städtischen Gymnasium Blomberg gemacht. Viele kennen ihn aus dieser Zeit oder auch durch seine Besuche in seinem Geburtsort Brakelsiek. Es gab in den vergangenen Jahren immer auch Kontakte zu politisch oder sozial engagierten Gruppen aus dem lippischen Südosten. Viele Brakelsieker erinnern sich an Berlinbesuche mit Zugang zum Bundeskanzleramt und persönlicher Stadtführung. Zu seiner Zeit als Leiter der Staatskanzlei in Hannover beteiligte sich Frank Walter Steinmeier intensiv an politischen Diskussionen zur Regionalentwicklung in Lippe. Nun wird er seine in Lippe gewachsene Ruhe und sein Verhandlungsgeschick auf der Weltbühne nutzen können, um die Friedenspolitik weiterzuführen und die deutschen Interessen mit denen anderer in Einklang zu bringen. Wir wünschen ihm viel Geschick und Glück dabei.

Gute Noten: Schule ködert Schüler mit Geld

Direktor verteidigt Belohnung als leistungs- und motivationsfördernd

Bristol (pte/18.11.2005/06:50) – Eine Mittelschule in Bristol sorgt derzeit für Aufregung. Wie britische Medien berichten, zahlt die Schule ihren Schülern für das Erreichen von angestrebten Noten einen finanziellen Bonus. Am Anfang des Schuljahres werden die Jugendlichen in allen Fächern evaluiert. Aufgrund dieser Beurteilung erfolgt die Festlegung von Notenzielen, an welchen die Schülern am Ende des Jahres gemessen werden. Das Erreichen eines vorausgesagten Notenwertes ist zehn Pfund (rund 15 Euro) wert, für eine über der Erwartung liegende Beurteilung bekommt man weitere fünf Pfund zusätzlich.

Uns interessiert eure Meinung dazu. Beteiligt euch an unserer Umfrage auf dieser Seite. Schreibt eure Meinung und diskutiert mit anderen im FORUM.

Auch in diesem Jahr: Der Pachamama-Kalender

Der Fotokalender über Peru und Nasca mit dem Pachamama-Projekt wurde im vergangenen Jahr mit viel Lob bedacht und fand den erhofften starken Absatz. Schließlich kam der Erlös dem Projekt in Nasca uneingeschränkt zugute.

Die Pachamama-AG hat deshalb in diesem Jahr den Nachfolgekalender 2006 zusammengestellt. Beindruckende Fotos und informative Texte vermitteln einen Eindruck von Land und Kultur.

Die Kalender können bei der Buchhandlung Budde und in der Sparkasse Blomberg ab sofort erworben werden. Der Reinerlös kommt ohne Abzüge der Asociación Pachamama zugute, die das Geld in diesem Jahr umso mehr gebrauchen kann, als bei einem Erdbeben im Mai große Schäden an allen Gebäuden entstanden und die Kindertagestätte sogar abgerissen werden musste.