Das Blut der Templer

Am heiligen Grab kommt es zur Fehde zwischen den Tempelrittern. Die einen wollen das Geheimnis des Grabes bewahren und weigern sich es zu öffnen, während die späteren Prieure die Macht, die der Gral verspricht, für sich beanspruchen.

Da wird ein Kind geboren, das aus der Verbindung zwischen der Hohepriesterin der Prieure und dem Großmeister der Templer hervorgegangen ist. Aufgewachsen bei Mönchen, entdeckt David erst kurz vor seinem 18. Geburtstag, dass er über enorme physische Kräfte verfügt.

Im Kampf um David und den Schlüssel zur Macht wird der alte Zwist zwischen den Templern aufs Neue entfacht – und beide Seiten sind entschlossen den Kampf gnadenlos auszufechten.

Eine Meisterleistung von Wolfgang Hohlbein und steht dem Film in nichts nach. Die Personen (besonders Ares Saintclair) haben alle einen eigenen Charakter, der in der gesamten Schreibweise widergespiegelt wird.

Die Folgen des Bombenkrieges

Die Folgen des 2. Weltkrieges für Deutschland in politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Hinsicht.

Freitag ist wieder Kinotag: 21 Gramm

FR-11-FEB-2005, 20.30 UHR im Bürgerhaus

USA 2003, Regie: Alejandro González Iñárritu; Darsteller: Sean Penn, Benicio Del Toro, Naomi Watts, Charlotte Gainsbourg, Melissa Leo, Clea DuVall u. a.; 125 Min., FSK: ab 12 J.

Inhalt : Der für seinen weltweiten Kinoerfolg „Amores Perros“ Oscar®-nominierte Regisseur Alejandro González Iñárritu zeigt mit 21 GRAMM ein wildes und mitreißendes, raffiniert verwobenes und innovativ erzähltes Drama um Liebe, Betrug, Tod, Schuld und Vergeltung.

„The Marklers“ im Börsenspiel an der Spitze

Elf Schülergruppen des Gymnasiums Blomberg haben am Börsenspiel der Sparkassen teilgenommen. 50.000 Euro Startkapital standen jeder Gruppe zur Verfügung. Nach wechselvollem Kursverlauf behauptete sich in der internen Wertung der Sparkasse Blomberg die Gruppe „The Marklers“ mit 52.727,61 Euro an der Spitze. Nicole Albrecht, Jana Hofmann, Julia Jagalla und Nora Staubach aus der Jahrgangsstufe 13 werden sich genau wie die anderen Gruppen nun auf die große lippische Abschlussparty im El Sol in Detmold freuen.

Lages zerstörung???

Lage war die einzige Stadt in Lippe, die in den Februar- und Märztagen des Jahres 1945, wenige Wochen vor Kriegsende, durch Luftangriffe schwer getroffen wurde.

Wissenswertes zu den Praktikumsmappen

Die Jahrgangsstufe 11 beginnt in Kürze ihr Betriebspraktikum. Eine wichtige Anforderung ist dabei die Erstellung einer Praktikumsmappe. Alles Wissenswerte dazu ist auf unserer Homepage nachzulesen.

Damit auch die Nachfolgejahrgänge von den Erfahrungen in den Betrieben profitieren können, sei schon jetzt die Bitte geäußert, eine kurze Beurteilung des Praktikumsplatzes und des Verlaufs im Bereich Berufsorientierung auf unserer Homepage zu veröffentlichen.