Großes Interesse am Pachamama-Kalender

Mehr als 8oo Exemplare des Pachamama-Kalenders sind zusammen mit dem Gymnasium Barntrup verkauft worden. C.Lente-Lorenzen als Vorsitzende der Pachamama-AG bedankt sich bei allen, die zum Erfolg dieses ersten großen Projekts beigetragen haben. Sie erhofft sich durch den Kalender eine kontinuierliche Erinnerung an die Hilfsmöglichkeiten zur Unterstützung der Kinder in Peru.

Die Pachamama-AG trifft sich am 18.01.2005 um 13.15 Uhr im Lehrerzimmer zur Beratung weiterer Aktivitäten.

Ein frohes neues Jahr

 Frohe weihnachten

Das Homepage-Team wünscht nach den fröhlichen Weihnachtstagen einen guten Rutsch in ein neues Jahr voller Zufriedenheit und Glück.

Vielleicht ist an ruhigen Ferientagen auch einmal Zeit, auf unserer Schulhomepage herumzustöbern. Es gibt sicher Interessantes zu entdecken. Die Verfasser von Texten freuen sich immer über Leserresonanz. Registrierte Nutzer können zu jedem Text einen Kommentar schreiben. Also, registrieren lassen und sich beteiligen!

Drogen an unserer Schule?

Eine Schülergruppe der Klasse 8a ist der Meinung, es sollte nicht länger darüber geschwiegen werden, dass auch an unserer Schule Schülerinnen und Schüler durch Drogen gefährdet sind. Nicht nur die weitgehend legale Droge Alkohol werde von Schülern konsumiert, sondern auch illegale Drogen, die ohne Probleme im Schulumfeld zu besorgen seien.  Die Schülergruppe aus der 8a In diesem Zusammenhang weisen sie auf das Interview mit der Schul-Sozialarbeiterin Uschi Spitzer (im Bild links) hin. Die Gruppe aus der 8a meint, Beobachtungen und Erfahrungsberichte könnten das Problembewusstsein stärken. Sicher könnten dann auch eher Gegenmaßnahmen überlegt werden und Hilfsmöglichkeiten angeboten werden.

Der Zweite Weltkrieg

Dieser Weblink bietet eine Zusammenfassung über Hitlers Machtergreifung und die wichtigsten Ereignisse des 2. Weltkriegs.

DVD Videofilme bearbeiten!

Ich habe persönlich einen DVD Recorder von Sony und einen von Panasonic sowie einen DVD-Player (tragbares Gerät) von Universum (Quellemarke). Außerdem benutze ich einen Laptop für die DVD- Bearbeitung. Es sind schon ältere Geräte, da ich mit privaten Filmen schon längere Jahre arbeite. Es ist zwar nur ein Hobby, macht Spaß, ist aber auch sehr zeitaufwendig.