Vierfacher Handball Erfolg für das HVG!

Bei den Handball Kreismeisterschaften der Schulen konnten sich die Teams der HVG Mädels gleich vier Titel an einem Tag sichern!

Am Donnerstag setzten sich zunächst die Mädchen der Wettkampfklasse 4 in einem spannenden Spiel gegen das Team vom MWG aus Lemgo durch. In einem hochklassigen Spiel waren es besonders Mila Rex und Pia Vorschepoth, die mit zahlreichen Treffern einen erfolgreichen Sporttag für das HVG einläuteten. Im anschließenden HVG-internen Spiel hatten dann auch vermehrt die Mädels aus den Klassen 5 und 6 die Gelengenheit zu zeigen, wieviele tolle Handballerinnen am HVG unterwegs sind.

Weiterlesen …

HVGler waren auf dem Lippe.MINT Tag in Lemgo

und konnten MINT- Berufe hautnah erleben: Auch in diesem Jahr sind fast 50 SchülerInnen aus den Jahrgängen 9-12 des HVG zum Lippe.MINT-Tag nach Lemgo gefahren. In der Phoenix Contact Arena wurde uns ein umfangreiches Programm geboten: – Ausstellungsstände mit Aktivities von Unternehmen, Hochschulen und regionalen Akteuren – Workshops von Unternehmens- und Hochschulvertreter:innen zu MINT-Themen, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Region – Führungen durch Werkstätten und Institutionen – Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit – MINT-Quiz Wir danken dem zdi-Zentrum Lippe.MINT für die Finanzierung des Busses und diese gelungene Veranstaltung. PS: Du bist im Jahrgang 9-12 und möchtest im kommenden Jahr ebenfalls zum Lippe.MINT Tag? Dann melde dich im kommenden Jahr an, sobald du die Info über IServ erhältst.

3. Platz bei der Handball-Kreismeisterschaft in Barntrup

Am Dienstag, den 12.11.2024, fuhr eine Auswahl junger Handballer, begleitet von Frau Berges und Frau Sölter, zur Kreismeisterschaft nach Barntrup („Jugend trainiert für Olympia“) und belegte vor Ort den dritten Platz. Vorletzte wurden die Gastgeber, das MWG aus Lemgo konnte sich aber gegen Barntrup behaupten, Die Schulgemeinschaft gratuliert allen Beteiligten zum Sportsgeist! Söl, red. Bec

Zeitzeugenveranstaltung am HVG

Die Zeit des Nationalsozialismus ist eine aus vielen Hinsichten wichtige und vor allem prägende Zeit für die Gesellschaft, die, einschließlich der vielen Opfer, immer mehr in Vergessenheit gerät. Aus diesem Grund besuchten am 08.11.2024 Louis Pawellek und Thomas Gabelin das HVG, um auf die Opfer des Nationalsozialismus und ihre Geschichten aufmerksam zu machen.

In der Schule erfuhr Herr Pawellek über Nationalsozialismus und die grausamen Folgen, die diese Ideologie und Politik erzeugte. Erschütternd war für ihn, dass der Tod von etwa 6 Millionen Menschen auf einigen kurzen Seiten seines Geschichtsbuchs zusammengefasst wurde. Dies weckte in ihm den Wunsch, dieses wichtige Thema intensiv zu betrachten und das Geschehene näher wahrzunehmen, als ihm der Unterricht erlaubte.

Weiterlesen …

Endlich wieder: nach 5 Jahren Unterbrechung gibt es neue SporthelferInnen

Erstmals seit 2019 fand am HVG wieder eine Sporthelferausbildung statt. 17 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen wurden in 30 Unterrichtseinheiten von Frau Zech und Frau Stocksmeier ausgebildet. Anders als früher fand das Programm sowohl am HVG als auch in der Sportschule Oberwerries statt. Nach dieser intensiven Zeit in der Turnhalle warten die SuS gespannt auf ihre Urkunden und auch ihren weiteren Einsatz im laufenden Schuljahr. Hier werden sie sowohl beim Teamtraining der 5. Klassen, an den Gesundheitstagen der 6. Klassen sowie bei den Kreismeisterschaften im Basketball und der Leichtathletik eingesetzt werden.

Die Stimmen nach der Ausbildung zeigen, dass es sich gelohnt hat, diesen Baustein wieder ins Schulprogramm aufzunehmen:

Weiterlesen …