Unterrichtsangebote für die Q2 ab 23.04.20

Ab Donnerstag, den 23.04.20, wird es am HVG unter Beachtung des Infektionsschutzes Unterrichtsangebote zur Vorbereitung auf die Abiturprüfungen geben. Den Stundenplan und weitere wichtige Informationen zum Ablauf und zum Infektionsschutz findet ihr bei den Informationen für die Jahrgangsstufe Q2. Die Teilnahme ist freiwillig, bitte meldet euch bei Nicht-Teilnahme aber im Sekretariat ab. Wir freuen uns auf euch! Solltet ihr als Abiturient*innen an relevanten Vorerkrankungen leiden, meldet euch bitte wegen der Organisation der Prüfungen umgehend bei Frau Stöß.

Schulschließung während der Coronazeit

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Auf den folgenden Seiten erhalten Sie aktuelle und umfassende Informationen zur Situation am HVG. Aktuelle Informationen der Schulleitung Lernen am HVG während der Schulschließung Aufgaben und Wochenpläne für die Schülerinnen und Schüler Links und Materialien zum Selbstlernen Umfrage zu den Erfahrungen der ersten Wochen Informationen für die Jahrgangsstufe Q2 Wichtige Regeln zur Nutzung der Schulbusse Hinweise zu den Lernportalen Moodle und Nextcloud Sprechstunden und Kontaktinformationen der Lehrerinnen und Lehrer FAQs Notbetreuung Hinweise zur Hygienevorsorge Notfallnummern Aktuelle Informationen des Schulministeriums Die Schulleitung, das Kollegium und alle weiteren Mitarbeiter*innen des HVG bemühen sich mit vereinten Kräften in dieser besonderen Situation den Bedürfnissen und Fragen der Schüler*innen und der Eltern gerecht zu werden. Sollte es mal an der ein oder anderen Stelle zu Problemen kommen, sprechen Sie uns bitte direkt an.

Frankreich-Fahrt 2024/25

Der letzte Tag unseres Frankreichaustauschs begann mit einem besonderen Highlight: Wir besuchten das „Koezio“, ein großes Indoor Live Adventure Game, das uns sehr viel Spaß bereitet hat. Hier erwartete uns eine spannende Mischung aus einem Escape Room, einem Agentenspiel und einem Kletterpark. In Gruppen traten wir gegeneinander und erlebten Nervenkitzel und Teamgeist auf ganz neue Weise. Es war ein perfekter Start in unseren letzten Tag! Nach einem aufregenden Vormittag stärkten wir uns in der Mensa, um Energie für die nächste Aktivität zu tanken. In einm nahegelegenen Park in Lieusaint starteten wir ein Kunstprojekt unter dem Motto „Le Land Art“. Aus den Materialien, die wir im Park fanden, kreierten wir Bilder, die die deutsch-französische Freundschaft symbolisierten. Dieses kreative Vorhaben wurde durch das gegenseitige Porträtieren abgerundet, wodurch wir perfekte Abschiedsgeschenke für unsere Austauschpartner*innen hatten. Am Abend ließen wir die gelungene Woche bei strahlendem Wetter beim deutsch-französischen Fest ausklingen. Das Buffet war wie … Weiterlesen …

Abiturtermine mündliche Prüfungen

Unter den Informationen zur Q2 sind die geplanten Prüfungstermine für mündliche Prüfungen veröffentlicht. Diese sind vorläufig, ohne Gewähr und können sich nach aktueller Lage -etwas durch Vorgaben des Landes NRW oder des Gesundheitsamts- jederzeit ändern. Allen Abiturient*innen viel Erfolg!

HVG-Schüler und Schülerinnen befragen Doc Esser zu Corona

In Zeiten wie diesen haben wir viele Fragen. Auch die Schüler*innen des HVG wollen sich über das Coronavirus informieren. Eine Möglichkeit dazu bietet der Lungenfacharzt Doc Esser im WDR-Podcast. Unterstützt durch ihre Lehrerin Frau Dr. Heitmeier haben einzelne Schüler*innen Fragen gesammelt, die am Mittwoch, 08.04.2020 von Doc Esser im Podcast beantwortet werden. Hier kann man den Podcast ab Mittwoch, 16 Uhr über die Webseite des WDR anhören, ebenfalls steht der Podcast dann über verschiedene Musik-Streamingdienste zur Verfügung.

Schöne Ferien!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die gesamte Schulgemeinschaft des HVG wünscht Euch und Ihnen in dieser besonderen Zeit weiterhin alles Gute und trotz allem eine schöne Osterzeit! Sobald es neue Entwicklungen zur Wiederaufnahme des Unterrichts nach den Osterferien gibt, werden wir Euch und Sie über die Homepage informieren. Wir danken allen, die sich an der Umfrage zu den Erfahrungen der letzten Wochen beteiligt haben, die große Resonanz und die vielfältigen, konkreten Rückmeldungen zeigen uns, wie wichtig Austausch und Transparenz in der aktuellen Lage sind. Hier erhalten Sie Einblicke in die wichtigsten Ergebnisse. Außerdem werden Eure und Ihre Anmerkungen und Hinweise grundlegend für unsere weitere konzeptionelle Arbeit für die Zeit nach den Osterferien sein. Natürlich können Sie und könnt Ihr auch nach Abschluss der Umfrage weiterhin Rückmeldungen an uns weitergeben. Sie erreichen das HVG während der Ferien telefonisch (zeitweise AB) und per E-Mail, ebenso wie in sehr dringenden Fällen die … Weiterlesen …

Wichtige Informationen zum Känguru-Wettbewerb

Liebe Schülerinnen und Schüler, leider konnte am 19.03.2020 der Känguru-Wettbewerb aufgrund der aktuellen Lage nicht stattfinden. Deswegen bekommt ihr jetzt die Möglichkeit von Zuhause aus an dem Wettbewerb teilzunehmen. Diejenigen von euch (insgesamt 130 Schülerinnen und Schüler), die Interesse haben, schreiben mir eine E-Mail (l.brauckschulze@hvg-blomberg.de) und bekommen dann die Unterlagen für den Känguru-Wettbewerb zur Verfügung gestellt. Ihr habt dann bis zum 30.04.2020 Zeit an den Aufgaben zu tüfteln.

Eine kurze Erinnerung, was der Känguru-Wettbewerb nochmal ist:

Weiterlesen …

Absage Berufsschnuppertag

Aufgrund der besonderen Situation wird der Berufsschnuppertag für die 9. Klassen am 20.04.20 abgesagt.