8b geht Klettern und Spenden in Paderborn

Am Montag, den 16.12.24, fuhr die 8b um kurz nach 9 Uhr gemeinsam mit Frau Charter und Frau Däubler von Schieder mit dem Zug nach Paderborn – leider ohne Frau Mittelgöker, denn die saß leider krank zu Hause. Angekommen am Hauptbahnhof Paderborn ging es mit dem Bus zur Kletterhalle „Blocbuster“, in der wir etwa 90 Min gebouldert haben.

„Bouldern“ heißt, Kletterrouten verschiedenster Schwierigkeitsgrade zu meistern, ohne dabei mit einem Seil gesichert zu sein. Man befindet sich also vor einer Kletterwand mit bunten Griffen und muss nach oben gelangen – Eine Route besteht dabei also aus Griffen und Tritten einer einzigen Farbe.

Am Anfang wurden uns erst einmal die Sicherheitsregeln erklärt, dann ging’s für jeden an die Wand! Das Bouldern hat uns allen sehr viel Spaß gemacht und wir haben uns gefreut, dass alle aus unserer Klasse beim Ausflug dabei sein konnten! Das Klettern geht ganz schön in die Arme, und so haben sich einige an die Tischtennisplatte oder den Kicker verkrümelt. Nach dem Bouldern fuhren wir mit dem Bus zurück in die Stadt zum Weihnachtsmarkt, wo wir erst einmal zum WDR2 Glashaus gegangen sind, denn: Dort haben wir unsere Spende von 150 € eingeworfen, die wir durch den Verkauf von Waffeln und Kuchen sammeln konnten. Danke also für eure Beteiligung! Wir freuen uns, dass wir einen Beitrag zu der unglaublichen Spendensumme des WDR2 Weihnachtswunders leisten konnten!

Weiterlesen …

Rückblick auf unseren ersten Leseabend: Ein voller Erfolg!

Am vergangenen Donnerstag (7.11.24) verwandelte sich unsere Schule in eine Welt voller Geschichten und Abenteuer, als wir, initiiert durch Theresa Sölter, unseren ersten Leseabend mit 29 interessierten Fünft- und Sechstklässlern veranstalteten. Der Abend war ein voller Erfolg und bot eine wunderbare Gelegenheit für Schüler:innen und Lehrerinnen, in die faszinierende Welt der Literatur einzutauchen.

Unsere jungen Leser:innen beeindruckten mit ihren Buchvorstellungen, die von Klassikern wie Astrid Lindgrens „Die Kinder aus Bullerbü“ bis hin zu „Jim Knopf” von Michael Ende reichten. Wir wurden aber auch in die moderne Jugendliteratur, wie zum Beispiel „Helden im Olymp“ oder „Hey, Milla“ entführt. In gemütlicher Atmosphäre lauschten wir spannenden Abenteuern, lustigen Anekdoten und berührenden Geschichten, die zum Träumen einluden. Ein Blick in den Nachbarraum zeigte Schüler:innen, die versunken in ihren Büchern lasen und gelegentlich ihre Hand zur Teetasse wandern ließen.

Weiterlesen …

Besuch von den Profis

Die Klasse von 5a bekam am Donnerstag, den 26.09.2024, Besuch von zwei Bundesligaspielerinnen der HSG Blomberg- Lippe.

Amber Verbraeken und Judith Tietjen spielen seit dieser, bzw. letzter Saison für die Bundesligamannschaft der HSG und standen den Schülerinnen und Schülern der Klasse 5a nicht nur Rede und Antwort, sondern führten mit ihnen zudem eine Handball-Schnupperstunde im Rahmen der Unterrichtsreihe „Durch Spiele die Spielidee des Handballs erleben und dabei technische Fertigkeiten und taktisches Grundverständnis entwickeln“ durch.

Pass-, Wurf-, und Spielübungen standen auf der Tagesordnung und sorgten für ein hohes Maß an Motivation. Nicht zuletzt die individuellen Tipps, die Amber und Judith den Talenten von Morgen gaben, sorgten für ein tolles Erlebnis, auf das alle Beteiligten sicherlich noch länger zurückblicken werden.

 

Sportliche Grüße von der Klasse 5a

Studienfahrt nach England (Bio & Englisch LK)

Sonntag morgen, 4 Uhr. Wir Schüler freuten uns auf ein unvergessliches Erlebnis in Canterbury und damit natürlich auch auf die ca. 14-stündige Busfahrt.
Doch die Stunden vergingen, Grenze für Grenze wurde überquert und auch in Calais, Frankreich, kamen wir nach kurzem Warten auf die Fähre Richtung Paradies (England).
Nach einer weiteren kurzen Busfahrt waren wir angekommen. Die Apartments waren einfach, aber reichten aus. Das anschließende Abendessen in der University of Kent fiel mangelhaft gut aus. Nach einem ersten Abend voller neuer Eindrücke gingen wir Schüler vorbildlich früh schlafen und träumten von den veganen Würsten der Mensa, welche natürlich jedem extrem gut geschmeckt hatten (nur Herrn Welslau).

Weiterlesen …