Sehr geehrte Erziehungsberechtige, liebe Schülerinnen und Schüler
man erlebt, dass die Berufs- und Studienwahl von Mädchen und jungen Frauen noch immer in einem engen Spektrum verläuft. Gerade in MINT-Berufen, der Politik oder im Handwerk fehlen in Deutschland Frauen. Der Girls´Day bietet den Teilnehmerinnen die Gelegenheit, sich klischeefrei mit ihrer beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen und direkt vor Ort in Institutionen und Unternehmen über Berufe zu informieren, die jenseits der klassischen Rollenbilder liegen. Das eröffnet den jungen Frauen neue Perspektiven. Außerdem geht es nicht zuletzt darum, qualifizierten Nachwuchs zu gewinnen, wo der Fachkräftemangel besonders spürbar ist.