Corona

Auslaufen der Corona-Verordnungen zum 31.01.23

Aufgrund der Mitteilung des Schulministeriums zu den zum 31.01.23 auslaufenden Corona-Verordnungen gelten folgende Regelungen :

  • Wer krank ist, soll nicht die Schule besuchen! Dies gilt insbesondere bei ansteckenden Krankheiten.
  • Positiv auf Corona getestete Personen, die (ohne Symptome) nicht krank zuhause bleiben, tragen bitte für fünf Tage nach ihrem Test (möglichst FFP-2) Maske in der Schule  und informieren die Schule über die Infektion.
  • Die Hygiene-Regelungen, besonders auch zum regelmäßigen Lüften (hierfür werden die in allen Räumen vorhandenen CO2-Ampeln genutzt), bleiben bestehen.
  • Die restlichen Tests werden in nächster Zeit verteilt, bitte bei Verdacht nutzen.
  • Hier ein Brief der Ministerin an Eltern mit diesbezüglichen Informationen.

SVA

Schulverwaltungsassistent*in gesucht

Am HVG ist eine Stelle als Schulverwaltungsassistent*in zu besetzen. Nähere Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung der Bezirksregierung Detmold. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Bewerbung!

Preiserhöhung Mensa ab 01.02.23

Preiserhöhung Mensa ab 01.02.23

Die Mensa (Fa. LKS) bedauert, die Preise ab 01.02.23 erneut anheben zu müssen. Das Mittagessen (weiterhin sehr umfangreiches warmes- und Salatbuffet) kostet ab dann mit Vorbestellung 4 Euro. Hier das Infoschreiben der Firma LKS: SZB Preiserhöhung ab 01.02.2023

Olympischer Hattrick am HVG!

Denn zum 3. Mal in Folge darf ein HVGler zur Landesrunde der Mathematik-Olympiade.

Das ist um so beeindruckender, wenn man weiß, dass aus ganz Lippe nur 4 Teilnehmer gestellt werden können.

Bei uns haben in der 2. Runde noch 12 Schülerinnen und Schüler in einer 2-stündigen Klausur in der Schule die mathematischen Muskeln spielen lassen. Und sie alle haben  punktemäßig so gut abgeschnitten, dass wieder insgesamt 3 Kandidaten vorgeschlagen werden konnten.

Weiterlesen …

… Und plötzlich ist es Weihnachten…

aber vorher hat der traditionelle Verkauf des HVG—Kalenders wieder begonnen.

Dieser eignet sich aus mehreren Gründen hervorragend als Weihnachtsgeschenk: Er ist eine hochwertige Präsentation künstlerischer Schüler*innen-Produkte aus allen Stufen und gleichzeitig eine karitative Einrichtung, deren Tragweite nicht unterschätzt werden kann: Das HVG spendet durch ihn in jedem Jahr mehrere tausend Euro an gemeinnützige Einrichtungen!

Weiterlesen …

Individuel studenterudveksling i Blomberg

 (…?!?…)

Der Dänemark-Austausch (aha!) zwischen dem Egå-Gymnasium bei Århus und dem HVG hat schon eine lange Tradition, und diesmal berichtet die 7c:

„Heute (01.12.2022) waren bei uns in der 7c Austauschschüler aus Dänemark zu Besuch. In der 3. und 4. Stunde haben wir einander kennengelernt, uns ausgetauscht und Spiele gespielt. Vor der 3. Stunde haben wir in unserem Klassenraum Gruppentische aufgebaut, uns in kleinen Gruppen zusammengesetzt und uns auf die Dänen vorbereitet.

Dann kamen sie auch schon.

Weiterlesen …

Tierisch guter Unterricht

Experten sind manchmal tierisch, tierisch gut…. Und so eine Expertin ist Ari, eine Vollzeithündin, die mit ihrer Teilzeit-Halterin Frau Schmidt in den Biologie-Unterricht der Klassen 5 b und d kam. Die Schülerinnen und Schüler konnten so vertiefte Einblicke in das Verhalten von Hunden bekommen und am Experten selbst etwas üben – Motivationssteigerung durch Belohnung.

Weiterlesen …

Selbsttests / Heizung

Wir wünschen allen Mitgliedern der Schulgemeinde einen guten Neustart nach den Herbstferien. Damit dieser möglichst coronafrei gelingt, bitten wir darum, am Sonntag oder Montag vor der Schule zu Hause einen Selbsttest zu machen. Wie in der Presse berichtet, wurde während der Herbstferien die Heizungsanlage des HVG zum Teil erneuert. Leider kann es sein, dass diese Arbeiten noch nicht komplett abgeschlossen sein werden und die Heizung deshalb am Wochenanfang noch nicht richtig funktioniert. Bitte passt die Kleidung deshalb entsprechend an, da weiterhin auch regelmäßig gelüftet werden muss.