Roboter-AG

(Bitte das Veröffentlichungsdatum oben ignorieren. Der Text ist aktuell!) Die Roboter-AG ist für Schüler/-innen ab der 6. Jahrgangsstufe geeignet, die sich für MINT und Technik interessieren. Jeden Freitag treffen wir uns in der 7. und 8. Stunde zusammen mit Frau Däubler oder Herrn Jürgens auf der Haar. In der Roboter-AG lernt man einen Roboter zu konstruieren und zu programmieren. Außerdem lernt man auch noch Teamgeist und gemeinsam zu gewinnen oder zu verlieren. Die Roboter-AG macht sehr viel Spaß. Wir uns freuen uns immer über Nachwuchs. Da wir eine geschlossene AG sind und nur 16 Plätze haben, müsst ihr euch anmelden. Eure Ansprechpartner sind Frau Däubler und Herr Jürgens auf der Haar. Wir benutzen das Lego Education Spike Prime Set zum Programmieren und Bauen. Jährlich im zweiten Halbjahr macht sich die Roboter-AG des HVGs auf den Weg zum zdi-Wettbewerb, bei dem wir am Roboter-Game teilnehmen. Unter dem Namen „!!!roboaktiv!!!“ treten wir … Weiterlesen …

MINT-AG

(Bitte das Veröffentlichungs-Datum oben ignorieren. Der Beitrag ist aktuell!) Du bist in der 5., 6. oder 7. Klasse und hast Spaß am Experimentieren, Basteln und Erforschen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik? Dann bist du in der MINT-AG genau richtig! Das erwartet dich bei uns: – Planung und Durchführung einer Show mit Experimenten aus Chemie, Biologie und Physik – Bau einer Bionik-Roboters – Programmieren lernen – Planung und Durchführung einer MINT-Ausstellung in Blomberg … und vieles mehr! Die AG findet in geraden Kalenderwochen am Montag und Dienstag, 13:30-15:00 Uhr in F216 statt. Wähle dir einen der beiden Tage aus, an dem du kommen möchtest. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Däubler, Heitmeier, Brauckschulze, Volz

HVG-Shop / HVG-to-go

(Bitte das Veröffentlichungs-Datum oben ignorieren. Der Beitrag ist aktuell!) HVG-Shop: In der HVG-Shop-AG kümmern sich die Schüler*innen um die Waren und Finanzen des Schulshops. Sie gehen einkaufen, zählen die Einnahmen und räumen den Shop auf. Während der großen Pausen sind sie dann für den Verkauf der Artikel und die Buchführung verantwortlich. In der Regel übernimmt immer eine Klasse die Leitung des Shops, momentan ist das die Klasse 9c. Weitere Infos zum Shop finden Sie unter: https://hvg-blomberg.de/hvg-to-go/

Spanisch AG für Anfänger

(Bitte das Veröffentlichungs-Datum oben ignorieren. Der Beitrag ist aktuell!) ¡Hola! – Lerne die lebendige Welt der spanischen Sprache kennen! In der Spanisch AG lernen interessierte Schüler*innen der 7. und 8. Klasse Donnerstags in der 7.Stunde bei unserer Referendarin Frau Keil spielerisch die spanische Sprache und den hispanischen Kulturraum kennen. Neben dem Spaß an Wortschatz- und kleinen Rollenspielen oder kreativen Bastelaktionen profitieren die Schüler*innen gleichzeitig von ihren Vorkenntnissen aus anderen verwandten Sprachen, die am HVG unterrichtet werden. Und für alle diejenigen, die Lust auf mehr bekommen, besteht ab der 9.Klasse die Möglichkeit, Spanisch als 3.Fremdsprache zu wählen. In der Spanisch AG machen wir uns schon einmal gemeinsam auf den Weg – ¡Vámonos!

Kunst-AG „Wandgestaltung“

(Bitte das Veröffentlichungs-Datum oben ignorieren. Der Beitrag ist aktuell!) Kunst-AG „Wandgestaltung“ bei Frau Prasse Endlich habt ihr die Möglichkeit mal wieder eine große Wand zu gestalten. Wir treffen uns am Montag den 16.09.24 , 7. Stunde, im Raum E107. Nachdem wir uns dann im Keller der LWS die Wand angeschaut haben, überlegen wir uns ein cooles Konzept und fertigen eventuell auch schon erste Skizzen an. In den folgenden Wochen wird dann an der Wand direkt gemalt. Hierzu stehen Dispersionsfarben zur Verfügung.

book club (ab EF)

(Bitte das Veröffentlichungsdatum oben ignorieren. Der Beitrag ist brandneu!) Ziel: Wir setzen uns in der AG mit fiktionaler Literatur in englischer Sprache auseinander. Inhalte: Über die Ausgangstexte und die konkreten Anregungen für den Umgang mit ihnen entscheidet ihr. Zielgruppe: Alle Schülerinnen und Schüler ab der EF sind herzlich willkommen, schreibt einfach eine Mail an Frau Vieweger-Gieffers.

Young Band

(Bitte das Veröffentlichungs-Datum oben ignorieren. Der Beitrag ist aktuell!) Die Young Band ist ein Ensemble für Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 6 bis 10. Wer ein Blasinstrument wie Flöte, Klarinette, Saxophon, Trompete und Posaune oder auch Schlagzeug spielt, ist herzlich eingeladen mit zu musizieren. Unsere wichtigsten Auftrittsgelegenheiten sind das Sommer- und das Weihnachtskonzert unserer Schule. Wir spielen spannende Stücke aus dem Bereich Filmmusik und Musical sowie zur Weihnachtszeit natürlich Weihnachtssongs. Herzliche Einladung, mitzumachen! Bei Interesse bitte Herrn Kressin ansprechen.

Frankreich-Fahrt 2024/25

Der letzte Tag unseres Frankreichaustauschs begann mit einem besonderen Highlight: Wir besuchten das „Koezio“, ein großes Indoor Live Adventure Game, das uns sehr viel Spaß bereitet hat. Hier erwartete uns eine spannende Mischung aus einem Escape Room, einem Agentenspiel und einem Kletterpark. In Gruppen traten wir gegeneinander und erlebten Nervenkitzel und Teamgeist auf ganz neue Weise. Es war ein perfekter Start in unseren letzten Tag! Nach einem aufregenden Vormittag stärkten wir uns in der Mensa, um Energie für die nächste Aktivität zu tanken. In einm nahegelegenen Park in Lieusaint starteten wir ein Kunstprojekt unter dem Motto „Le Land Art“. Aus den Materialien, die wir im Park fanden, kreierten wir Bilder, die die deutsch-französische Freundschaft symbolisierten. Dieses kreative Vorhaben wurde durch das gegenseitige Porträtieren abgerundet, wodurch wir perfekte Abschiedsgeschenke für unsere Austauschpartner*innen hatten. Am Abend ließen wir die gelungene Woche bei strahlendem Wetter beim deutsch-französischen Fest ausklingen. Das Buffet war wie … Weiterlesen …