Das Land Nordrhein-Westfalen hat sich zum Ziel gesetzt, den Schulen Vertrauensräume im Internet anzubieten und eine datenschutzrechtlich unbedenkliche digitale Basis-IT-Infrastruktur zu schaffen. Mit LOGINEO NRW wurde eine entsprechende IT-Lösung entwickelt, die flächendeckend in NRW-Schulen eingesetzt werden soll und modular ergänzt werden kann. In einer Informationsveranstaltung „LOGINEO – Basis-Infrastruktur für Schulen in NRW“ im Detmolder Kreishaus wird das neue IT-Basistool im Detail vorgestellt und Experten erläutern Chancen und Risiken des Systems.
Susanne Mäscher
Fortbildungsreihe für Lehrerinnen und Lehrer, die neuzugewanderte Schülerinnen und Schüler unterrichten
Mit der aktuellen Flüchtlingswelle kommen viele Kinder nach Deutschland, die kaum oder keine Kenntnisse der deutschen Sprache haben. Im Kreis Lippe gibt es seit 2012 Internationale Klassen, in denen diese Seiteneinsteiger intensiven Sprachunterricht erhalten, um so schnell wie möglich in das Regelschulsystem aufgenommen werden zu können.
didacta 2016
Vom 16.–20.02.2016 findet die nächste didacta in Köln statt.
Deutscher Lehrertag
Am 20.11.2015 wird im Kongresszentrum der Westfalenhallen Dortmund der Deutsche Lehrertag des VBE und des Verbandes Bildungsmedien e.V. stattfinden. Informationen sowie die Anmeldung zum Kongress sind über die Kongress-Seite im Internet unter http://deutscher-lehrertag.de möglich.
Cyber-Mobbing
Interdisziplinäre Kinder- und Jugendärztliche Fortbildung des Klinikums Lippe mit Frau Schattenfroh
EU-finanzierte Fortbildung in London
Veranstalter dieses Weiterbildungsprogramms ist das ADC College. Angeboten werden Seminare zu schulrelevanten Themen, die durch das neue Erasmus+ Programm der Europäischen Union kostendeckend finanziert werden können. Erfahrene Dozenten diskutieren und erarbeiten mit Seminarteilnehmern aus ganz Europa interessante Erkenntnisse aus den Bereichen Lehrmethoden, Kommunikation und Selbstmanagement.
5. Kinderschutzforum
„Gesund aufwachsen – Wie schützen wir unsere Kinder vor ‚neuen‘ Krankheiten?“
Entwicklungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten – Was hilft?
am 18.11.2015 von 14.00 bis 18.00 Uhr
im Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg in Detmold, Elisabethstr. 86
Aktuelle Angebote der BR
Auf der Internetseite Lehrerfortbildung (www.lehrerfortbildung.brdt.nrw.de) sind zu folgenden Themen neue Fortbildungsangebote ausgeschrieben, die zum Teil einen engen bzw. verlängerten Meldeschluss haben: 15.2/283 Karriereplanung für Frauen 15.2/144 Aufbaumodul für Ansprechpartnerinnen für Gleichstellungsfragen Meldeschlussverlängerung bis 22.10.15 16.1/337 Schulleitung – eine Perspektive? (Orientierungsfortbildung) 16.1/130 Gefahrstoffbeauftragte Meldeschlussverlängerung bis 13.11.15 In Kürze erscheint noch das Basismodul für Ansprechpartnerinnen für Gleichstellungsfragen.