Liebes HVG und alle, die dazugehören! Mein Name ist Julian Altenberend und ich bin der dritte BUFDI in der Geschichte des Hermann-Vöchting-Gymnasiums. Am HVG selbst habe ich erst dieses Jahr mein Abitur absolviert und werde nun ein Jahr lang im Rahmen meines Bundesfreiwilligendienstes die Organisation „interdisziplinär“ unterstützen.
Allgemein
Besuch der ehemaligen Blomberger Synagoge
Am Mittwoch, d. 21.9.16 haben wir, die Klasse 6b, zusammen mit Frau Schröder in unseren Religionsstunden einen Unterrichtsgang in die ehemalige Blomberger Synagoge gemacht, in der heute das Stadtarchiv untergebracht ist. Als wir ankamen, hat uns Herr Zoremba, der Archivar, herzlich begrüßt und uns einiges über die Synagoge und die Juden, die früher in Blomberg gelebt haben, erzählt.
Die neue EF lernt sich kennen
Informationen zu den Facharbeiten
Die Formulare und Informationen zu den Facharbeiten, die auf der Informationsveranstaltung am 26.09. für die Q1 vorgestellt wurden, können hier heruntergeladen werden.
Fachtagung „Durchgängige Sprachbildung“
Eine Einladung des Kommunalen Integrationszentrums für den 05.10.2016 im Kreishaus Lippe in Detmold. Anmeldeschluss ist der 23.09.2016. Nähere Informationen im Anhang. ki_einladung_fachtagung_2016
Exkursion der Fachschaft Geografie zum Stausee Schieder
Ausschreibung für Geschichtswettbewerb
Bist du ein Entdecker? Dann nimm teil am diesjährigen Geschichtswettbewerb!
38 auf einen Streich!
Nach den Sommerferien ist das Bläserprojekt mit 38 (!) Kindern in die inzwischen fünfte Runde gestartet. Die hochmotivierte Gruppe probt jeden Mittwochnachmittag mit ihren Musiklehrern Antje-Karina Gerwin und Immanuel Kressin im großen Musikraum für den ersten großen Auftritt beim Weihnachtskonzert. Neu dabei sind neben den Querflöten, Klarinetten, Saxophonen, Trompeten und Posaunen dieses Jahr auch zum ersten Mal Euphonien, die „Teddybären“ unter den Instrumenten. Wir freuen uns auf ein schönes gemeinsames Musizieren mit einer tollen Truppe!