Das Angebot einer Lernwerkstatt kann die Motivation, Kreativität und Eigenständigkeit von Schülerinnen und Schülern stärken. Außerdem hilft dieses Angebot, Defizite, die Schülerinnen und Schüler im Umgang mit Material und einfachen Werkzeugen heute haben, zu verringern – ein Angebot über das Kompetenzteam Lippe.
Allgemein
BUFDI ab sofort gesucht: Stellenausschreibung
Im städtischen Jugendzentrum Blomberg besteht ab sofort die Möglichkeit, einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) für einen Zeitraum bis zu 12 Monaten zu absolvieren. Stellenausschreibung
Elterncoaching – ein neuer Baustein im Beratungsangebot des HVG
Stress wegen des Smartphones, der Hausaufgaben oder des unaufgeräumten Zimmers – das kommt in den besten Familien vor. Vor diesem Hintergrund haben Frau Mäscher und Frau Holste-Dörksen an einer Fortbildung zu „Elterncoaches“ teilgenommen und stehen ab sofort für eine individuelle Beratung von interessierten Eltern zur Verfügung.
Unser Austausch mit Dänemark 2015
Hospitationsprogramme mit Spanien und Frankreich
In Zusammenarbeit mit Partnern in Spanien und Frankreich führt der PAD zwei Hospitationsprogramme durch. Durch den zwei- oder dreiwöchigen Aufenthalt an einer spanischen bzw. französischen Schule wird deutschen Lehrkräften die Möglichkeit geboten, das Schulwesen des anderen Landes kennen zu lernen.
Fortbildungskurse für Französisch-Lehrkräfte in Belgien
Der PAD weist aktuell auf seiner Homepage auf ein Angebot für Französisch-Lehrkräfte in Belgien hin. Diese Fortbildungskurse dienen der sprachlichen, landeskundlichen, fachlichen und methodisch-didaktischen Fortbildung von Fremdsprachenlehrkräften.
Besuch aus Lieusaint
In der nächste Woche wird vom 18.4.-23.4.15 bei uns, im Rahmen des Frankreichaustausches mit dem Collège St. Louis, der Gegenbesuch aus Lieusaint stattfinden. Teilnehmen werden hierbei Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 9.
Zur Erinnerung: Unterrichtsfrei am 13.04.2015
Am Montag, 13.04.2015, treffen sich alle Lehrkräfte des HVG zu einem pädagogischen Tag, um die schulinternen Lehrpläne, die ab dem kommenden Schuljahr für die Oberstufe gelten, zu aktualisieren und zu überarbeiten. Für die Schülerinnen und Schüler ist an diesem Tag schulfrei!