Wettbewerbe im Einstein-Jahr
Denk mal voraus! Wettbewerbe des Einsteinjahres 2005
Denk mal voraus! Wettbewerbe des Einsteinjahres 2005
Der Schülernewsletter „Zeitvertreib“ versorgt Oberstufenschüler mit Informationen rund um das Abitur und die Zeit danach. Abonnieren kann man diesen kostenlosen Newsletter unter www.zeit.de/schule.
Der europaweite Schülerwettbewerb der Siemens AG ruft erneut zur Teilnahme auf!
Gemeinsam im Team eine Multimedia-Präsentation erstellen und Preise im Gesamtwert von mehr als EUR 130.000 gewinnen.
Mitmachen können Schülerinnen und Schüler von 12 bis 21 Jahren. Länderübergreifende Schülerteams mit doppelter Gewinnchance. Exklusive E-Learning-Angebote für die Betreuungslehrkräfte.
Es gibt keine genaue Angaben der Anzahl der KZs. Einige der wichtigsten sind neben Auschwitz zum Beispiel Belzec, Sobibor und Treblinka im Distrikt Lublin. In den drei KZs starben 900 000 Juden.
Es handelt sich in diesem Text um die ersten Bombardierungen Bielefelds und den Wiederaufbau der zerstörten Stadt. Außerdem ist ein interessanter Bericht von einer Augenzeugin vorhanden.
Hitler verschuldete den 2. Weltkrieg und war veranwortlich für die Vernichtung der Juden.
Wir haben in unserer Gruppenarbeit die BUNTE mit dem STERN und die BRAVO mit der LIPPISCHEN LANDESZEITUNG verglichen.
Es gibt keine genaue Angaben der Anzahl der KZs. Einige der wichtigsten sind Belzec, Sobibor und Treblinka im Distrikt Lublin. In den 3 KZs starben 900000 Jude.