Das ist kein Widerspruch, wie einige Gedichte aus einem Grundkurs Deutsch der Jahrgangsstufe 11 zeigen! Viel Freude und etwas Nachdenklichkeit beim Lesen, und falls ihr etwas anmerken wollt, dann sind Kommentare gern gesehen. Im Übrigen, auch über Zuspruch freut man sich! Ulrich Friedrich
Hausaufgaben, für die eine Woche Arbeit nicht ausreicht. Anonym in der Klasse diskutieren, wo jeder fast alles sagen darf. Der Lehrer kennt seine Schülerinnen und Schüler nicht mehr und muss doch Leistungen bewerten. Klingt ungewohnt? War es vermutlich auch zu Anfang für die Schülerinnen und Schüler und den Lehrer der 10 c, Rolf Eickmeier. Sie haben gewissermaßen als Premiere die Schulwebsite für ihr Unterrichtsprojekt „Rechtsradikal? Nein danke!“ genutzt. Mit viel Erfolg.
Soest (l:l) An der Universität Paderborn können Schülerinnen und Schüler an einer Vorlesung des Informatik-Grundstudiums teilnehmen. Dazu sind keine speziellen Programmier- oder sonstigen Computerkenntnisse notwendig.
Für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11! Hier erfahrt ihr, was alles in eine Praktikumsmappe gehört.
Jedes Kapitel des Berichts soll auf einer neuen Seite beginnen.
Es hat sich herumgesprochen: mit dem Abiturjahrgang 2002 gilt auch für das Gymnasium Blomberg die Einführung der Facharbeit als Ersatz für die 1. Klausur der Jahrgangsstufe 12.2 als verbindlich.
Seit ungefähr 15 Jahren arbeiten wir vor allem im Video- und Radiobereich. Angefangen hat es mit zwei VHS – Kameras, die noch den betreuenden Lehrern gehörten, aber mittlerweile sind wir doch recht gut ausgestattet.