Videre til danmark [~Auf nach Dänemark]!

Das HVG hat eine Partnerschaft mit dem Ega-Gymnasium in Aarhus begonnen. Erste Austauschbesuche haben bereits stattgefunden, eine dänische Schülergruppe war in Blomberg, eine HVG-Gruppe befindet sich gerade in Aarhus. So fing es an:

Informationstag an PFH Göttingen

Unsere Partnerhochschule in Göttingen lädt ein am 21. Mai zu einem Informationstag. Die PFH schreibt: „Ihre Schülerinnen und Schüler haben die einzigartige Möglichkeit zusammen mit ihrer Familie und ihren Freunden einen Blick hinter die Kulissen der PFH zu werfen und ihre praxisorientierten Studiengänge General Management und Business Administration ausführlich kennenzulernen.“

HVG-Handballmädchen sind die besten in Deutschland

Die besten Handballerinnen aller deutschen Schulen kommen aus Blomberg. Die Handball-Mädchen des Hermann-Vöchting-Gymnasiums Blomberg wurden in Berlin Deutsche Meister. Im Endspiel wurde die Mannschaft des Sportgymnasiums aus Frankfurt (Oder) mit 16 : 10 besiegt. Betreut wurde die Mannschaft von Sportlehrer Reinhard Klöpping. Taktisch immer wieder hervorragend eingestellt vom Blomberger Bundesligatrainer Andre Fuhr. Die Meisterschaft wurde absolut souverän gewonnen – in allen Spielen mit hohem Vorsprung. Auch die hoch eingestuften Mannschaften aus den neuen Bundesländern konnten da nicht mithalten. Die Endspielgegnerinnen aus Frankfurt (Oder) wurden sogar zweimal geschlagen – im ersten und im letzten Spiel.

HVG-Handballerinnen spielen um die Deutsche Meisterschaft

Am Dienstag startet unsere Handball-Mädchenmannschaft zu den Deutschen Schulmeisterschaften nach Berlin. Ein Abenteuer und eine große Herausforderung gegen die stärksten Handballmannschaften Deutschlands anzutreten.

Spenden für Japan

Die schulinterne Sammlung für die notleidenden Menschen in Japan, durchgeführt von der Klasse 6d, ergab knapp über 1000 Euro. Die Sammlung der Jahrgansstufe 6 in der jeweiligen Nachbarschaft der Schüler ergab noch einmal 950 €, sodass insgesamt fast 2000 Euro an das Deutsche Rote Kreuz überweisen konnten.

Pausenklingel

SchülerInnen und LehrerInnen stimmen zurzeit ab: Soll die reduzierte Klingellösung beibehalten werden oder die traditionelle Regelung wieder eingeführt werden?

„Die Helden der Kindheit“

„Die Helden der Kindheit.“ Unter diesem Motto zeigten die Abiturientinnen und Abiturienten während der letzten Schultage ihre bunten und phantasievollen Erinnerungen. Die Mottotage begannen mit der Erinnerung an die allerersten Schultage und knüpften schließlich sogar an die alternativen Lebensgefühle der Hippie-Generation an.

Lernpatinnen/Lernpaten gesucht

Lernpatenprojekt „Schüler helfen Schülern“: Dringend Lernpate/in für Schüler aus der Jhgst.9 im Fach Mathematik gesucht ! Bei Interesse bitte im Büro neben TuGy melden!