Räuberinnen eroberten die Herzen und das HVG…

Am 14.06.16 war die Aula des Schulzentrums wieder mehr als gut gefüllt: Der Literaturkurs von Frau Naal-Glaßer inszenierte Schillers „Räuber“ in einer modernisierten Fassung. Über das Stück und die vorangegangenen Proben hat Frau Naal-Glaßer einen Erfahrungsbericht geschrieben.  

Roboterwettbewerb-ZDI-Bielefeld

RobterAm Morgen des 01.06.2016 trafen wir uns alle an der Schule, um in Fahrgemeinschaften nach Bielefeld zum Roboterwettbewerb zu fahren. In der Fachhochschule Bielefeld angekommen, sahen wir schon viele Teams unterschiedlicher Schulen mit ihren selbstgebauten Robotern üben. Also begaben wir uns auch mit unserem Roboter an das Spielfeld, um für die 1. Runde nochmal alle Sensoren auszuprobieren.

Weiterlesen …

Spende für Greenpeace

Der Literaturkurs von Herrn Welslau hat dieses Jahr entschieden, die Spenden vom Aufführungsabend in Höhe von 300€ an Greenpeace weiterzuleiten. Zu diesem Zweck traf man sich mit zwei Repräsentanten von Greenpeace Paderborn zu einem netten Gespräch und einem Fototermin in Paderborn. Im Bild (von links nach rechts): Beate Cassau, Christian Burkert, Gillian König, Leonie Erichsmeier, Fynn Schröder, Laura Hasse, Paul Steinmeier und Kursleiter Peter Welslau.

Islamistische Gewalt – Radikalisierung von Kindern und Jugendlichen im Schulalltag

Möglichkeiten und Grenzen schulischer Präventionsarbeit

Auch Deutschland steht zunehmend im Fokus von Terrorgruppen wie dem IS. Bereits heute wird an vielen Schulen verrsucht, Jugendliche in Randbereichen abzufangen, anzuwerben oder zum Islam zu konvertieren. Ziel ist es nicht selten, diese Jugendlichen unter dem Vorwand der „Sinngebung“ zu radikalisieren und für islamistische Zwecke zu missbrauchen.

Weiterlesen …

Fachfortbildung Chemie Sek II

Aufgrund der großen Nachfrage wird die bezirksweite Fortbildung der KTs Bielefeld/Höxter/Gütersloh noch einmal angeboten:

Organische Produkte: Werkstoffe und Farbstoffe – Experimente in der Q-Phase der gymnasialen Oberstufe.

In einer zweitägigen Fortbildung werden wichtige Aspekte dieses Themenbereiches in drei Workshops experimentell erschlossen.

Weiterlesen …

Besichtigung des Landtags in Düsseldorf

IMG_9213Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Jürgen Berghahn besuchte die Klasse 9c des Hermann-Vöchting-Gymnasiums mit ihrer Lehrerin Kerstin Nolte und ihrem Lehrer Michael Hanke den nordrhein-westfälischen Landtag in Düsseldorf. Es war auch ein Wiedersehen, denn schon vorher hatte Jürgen Berghahn die Klasse in der Schule zu einer Diskussion rund um Politik besucht und sie damals eingeladen, mal seine Arbeit vor Ort in Düsseldorf genauer kennen zu lernen.

Weiterlesen …