Vom 30.06.2016 bis zum 06.07.2016 wurde erneut der Lautsprecherbau am HVG durchgeführt. In Kooperation mit der Firma „Klangmeister-Service“ aus Lemgo und Ihrem Mitarbeiter Dieter Fricke, welcher das Projekt seit mehr als 30 Jahren unterstützt, sowie den Physiklehrern Ralph Volz und Manfred Muntschick, konnten Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 9-11 ihre eigenen Lautsprecherpaare bauen.
Schöne Ferien!
Endlich ist es soweit: Die Sommerferien sind da! Das HVG-Team wünscht allen Schülerinnen und Schülern, allen Eltern, Lehrerinnen und Lehrern und allen weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gute Erholung, viel Sonne und eine tolle Zeit! Wir freuen uns darauf, alle im August gesund und voller Vorfreude auf das kommende Schuljahr 2016/17 wiederzusehen.
„2 Jahre gehen schnell vorbei…“
Lötkurs 2016
Gastfamilien gesucht!
Der Dänemarkaustausch geht in die nächste Runde: Das HVG kooperiert seit 2011 mit unserer Partnerschule, dem Egaa Gymnasium Aarhus in Dänemark. Im Rahmen dieser Kooperation findet ein regelmäßiger Austausch statt, bei dem Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10-12 Gäste aus Aarhus in ihren Familien aufnehmen und im Gegenzug in den dänischen Gastfamilien leben.
Rudern am Schieder-Stausee
Am 03.06.2016 und 04.06.2016 unternahmen wir, der EF Sportkurs von Frau Zech, eine Exkursion zum Ruderclub Schieder. An diesen beiden Tagen ging es ausnahmsweise mal nicht in die Sporthalle, sondern auf den Schiedersee.
Das sportliche Abenteuer begann am Freitag den 03.06.2016 nach der 6. Stunde bei überraschend gutem Wetter.
Bingo-Day bei Phoenix Contact
Schwungvoll in die Sommerferien!
Herzliche Einladung zum Sommerkonzert! Am kommenden Dienstag (05.07.2016 um 18 Uhr) findet das jährliche Sommerkonzert unserer Schule statt. Die Bläserensembles und Chöre präsentieren einen bunten Mix aus Jazz, Rock, Pop und Filmmusik. Einlass in die Aula des Schulzentrums ist ab 17.30 Uhr über den Schulhof der Realschule. Leider sind ab diesem Jahr die Sitzplätze aus feuerschutztechnischen Gründen begrenzt. Jede/r Teilnehmer/in erhält zwei Freikarten für Familienangehörige oder Freunde. Die restlichen Karten – ebenfalls kostenlos – sind an der Abendkasse erhältlich.