„Bunter Abend“ der Q2 ein grandioser Erfolg!

Abend01Die letzten Unterrichtsstunden sind vorbei, die Mottowoche wurde ausgiebig zelebriert, in den Osterferien ruhen sich nun die Schülerinnen und Schüler der Q2 aus, bevor die heiße Phase der Abiturprüfungen beginnt. Bereits am Donnerstag, 10.03., zeigte sich, wieviel Energie und Kreativität diese Stufe in sich vereint: Der „Bunte Abend“, der in kompletter Eigenregie geplant und neben den regulären schulischen und außerschulischen Verpflichtungen vorbereitet wurde, überzeugte die begeisterten Zuschauer und Zuschauerinnen noch weit über die abendliche Veranstaltung hinaus.

Weiterlesen …

Herzlich Willkommen am HVG!

Seit einigen Wochen gibt es am HVG eine internationale Klasse, in der Kinder aus unterschiedlichen Ländern nach Vermittlung durch das kommunale Integrationszentrum in Detmold aufgenommen werden konnten. Das Foto zeigt die stellvertretende Bürgermeisterin U. Hahne-Eichhorn,  den Schulleiter Herr Fahrenkamp sowie die Deutschlehrerin Michaela Hillebrand bei der Begrüßung einiger unserer neuen Schüler/innen.

Landesmeisterschaften Handball 2016

Quelle: Sportland NRW
Quelle: Sportland NRW

Das HVG hat sich bei den Landesmeisterschaften der Schulen im Handball souverän für das Bundesfinale in Berlin qualifiziert. Die Mannschaft angeführt von B-Jugend-Nationalspielerin Nele Franz ging in allen vier Spielen als Siegerin vom Platz und sicherte sich so den Titel und das begehrte Ticket nach Berlin.

Weiterlesen …

Informationsveranstaltung für die zukünftige EF

Am Mittwoch, 06.04.2016, findet um 19.00 Uhr in der Aula des Schulzentrums (Eingang Ulmenallee) eine Infoveranstaltung für die Eltern, Schülerinnen und Schüler der künftigen Einführungs-Phase (Jahrgangsstufe 10) statt. Die Einladung und weitere Informationen finden Sie hier.

Segelflug wird Schulsport

Die erste Kick-Off Veranstaltung zum Segelfliegen in der Schülerfluggemeinschaft fand am 14. März in den Räumlichkeiten des Hermann-Vöchting-Gymnasiums (HVG) statt. Viele fluginteressierte Mädchen und Jungen nahmen die Gelegenheit war, sich über das Segelfliegen zu informieren.

Weiterlesen …

Jahrgangsstufe 7 gestaltet Lippemobil-Busse!

Jahrgangsstufe 7 gestaltet Lippemobil-Bus (1)Schon seit 20 Jahren sorgt die Kommunale Verkehrsgesellschaft (KVG) Lippe mbH für Mobilität im Kreis Lippe. Jeden Morgen werden mehr als 15.000 Schülerinnen und Schüler in den Bussen des Verkehrsunternehmens befördert. Die meisten Busse im Regionalverkehr sind im Lippemobil-Design gestaltet. Das 20jährige Jubiläum soll natürlich gefeiert werden und um dies auf der Straße sichtbar zu machen, soll ein Jubiläumsbus gestaltet werden.

Weiterlesen …

Orientierungsworkshop zum Projekt „Vielfalt fördern“

Termin: 04.04.2016, 14-16:30 Uhr Ort: HVG Blomberg (schulinterne Fortbildung) Auf der letzten Lehrerkonferenz am 15.02.2016 haben wir das Projekt „Vielfalt fördern“, ein Fortbildungsangebot des Kreises Lippe in Zusammenarbeit mit der Bertelsmann-Stiftung, vorgestellt. Das Projekt will Lehrkräfte dabei unterstützen, sich besser auf die heute allgegenwärtigen heterogenen Lerngruppen einzustellen und Schülerinnen und Schüler dabei individuell zu fördern. Zu diesem Angebot wird am ersten Tag nach den Osterferien bei uns ein Orientierungsworkshop mit zwei Moderatoren des KT Lippe durchgeführt. Alle Kolleginnen und Kollegen sind herzlich eingeladen, sich an diesem Termin selbst ein Bild vom Angebot zu machen, bevor wir dann gemeinsam auf Basis der dort gewonnenen Eindrücke über eine Bewerbung um die Teilnahme am Projekt entscheiden. Aus diesem Grund wird die Teilnahme an der Veranstaltung nachdrücklich empfohlen. Für die Teilnahme am Orientierungsworkshop kann eventueller Nachmittagsunterricht an diesem Tag „abgehängt“ werden. Bei Interesse tragen Sie sich bitte bis zum 16.03.2016 in die im Lehrerzimmer … Weiterlesen …