Im Hinblick auf die Klassen- und Kursfahrten bieten die Sportlehrer am Freitag, den 11.09.2015, in der Zeit von 08.15 – ca. 08.45/ 09.00 Uhr an im Schwimmbad das Bronzeabzeichen abzulegen.
Fachtagung zum Thema Bindung und Sucht (-Prävention)
Der Kreis Lippe veranstaltet gemeinsam mit der Fachstelle für Suchtprävention zur Förderung von Weiterbildung einen Fachtag zum Thema Bindung und Sucht (-Prävention) im Kreishaus. Nähere Informationen, auch zur Anmeldung, auf dem Flyer im Lehrerzimmer. Termin: Di, 10.11.2015, 8:30-14:00 Uhr Ort: Kreishaus
Deutliches Signal gegen Rassismus
MINT-Schülercamps
Das zdi-Zentrum Lippe.MINT bietet zwei spannende Schülercamps für Schülerinnen und Schüler ab der EF an: Das Lippe Energy Camp 2015 und das it’s OWL Schülercamp „Intelligente Maschinen“. Die Teilnahme ist kostenlos und bietet spannende Einblicke in MINT-Berufe.
Differenzieren nach Kompetenzbereichen in der Praxis (Frz)
Wie kann ich als Lehrperson mit der Heterogenität der Schüler im Klassenraum umgehen, so dass alle Schüler profitieren? Wie kann ich selbst als Lehrer das Lernen gut begleiten? Zu diesem Thema bietet der Cornelsen-Verlag eine Fortbildung via Internet an.
Letzte Information zum „Lauf gegen Rassismus“
Liebe MitschülerInnen,
am 31.08.2015 findet der „Lauf gegen Rassismus“ statt. Daher geht auch die Zeit der Sponsorensuche nun in den Endspurt. Mobilisiert nochmal alle eure Kräfte und sprecht Verwandte, Freunde und Betriebe in eurer Umgebung an – wir engagieren uns schließlich für eine wichtige Sache. Mit einem gut gefüllten Sponsorenzettel (Laufkarte) und einer Menge Einsatz am Lauftag werden euch Ehre und Dankbarkeit zuteil werden.
LernFerien NRW
Das Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW wird in den Herbstferien 2015 wieder die „LernFerien NRW“ anbieten. In beiden Ferienwochen werden in allen nordrhein-westfälischen Regierungsbezirken siebzehn Camps für Schülerinnen und Schülern der 8. Klasse sowie vier Camps zur Begabungsförderung für Jugendliche der Oberstufe angeboten. Weitere Informationen auf dem Flyer und der Website
55. Mathematik-Olympiade im Schuljahr 2015/2016
Jetzt beginnt wieder eine neue Runde des Mathematikwettbewerbes mit den Aufgaben der Deutschen Mathematik-Olympiaden e.V. Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 12, die ein besonderes Interesse – auch über den Schulunterricht hinaus – an mathematischen Fragestellungen haben.