Gedenkveranstaltung für die Opfer in Japan
Auf dem Blomberger Marktplatz fand eine Mahnwache zum Gedenken der Opfer in Japan statt. Die Blomberger Kirchengemeinden hatten dazu eingeladen. Ein LZ-Gespräch dazu mit Pastorin Ursel Rosenhäger.
Auf dem Blomberger Marktplatz fand eine Mahnwache zum Gedenken der Opfer in Japan statt. Die Blomberger Kirchengemeinden hatten dazu eingeladen. Ein LZ-Gespräch dazu mit Pastorin Ursel Rosenhäger.
Vom 3. bis 7. Mai finden in Berlin die Deutschen Handball-schulmeisterschaften statt. Die HVG-Mädchenmannschaft in der Wettkampfklasse II hat sich als NRW-Landesmeistermannschaft qualifiziert. Ein Riesenereignis. Training und Vorbereitungen laufen. Am Donnerstag, den 5. Mai wird ein Blomberger Fanbus gechartert. An diesem Tag finden nach dem komplizierten Spielsystem die meisten Spiele mit Blomberger Beteiligung statt – und es fällt die Vorentscheidung über die erreichbare Platzierung.
Auch wir gedenken in einer Schweigeminute der vielen Opfer in Japan. Um 9.30 Uhr findet in ganz Nordrhein-Westfalen eine Gedenkminute statt. Die Schülerinnen und Schüler bleiben dafür in ihren Klassenräumen. Die große Pause wird verschoben. Informationen zu den Folgen der Katastrophen in Japan finden sich hier auf der Homepage.
Viele Schülerinnen und Schüler diskutieren in ihren Klassen und im Freundeskreis die Ereignisse in Japan. Auf einer WIKI-Plattform findet sich eine Liste mit Informationsmöglichkeiten. Kommentare (im Anschluss an diesen Text) sind erwünscht.
BUND-Liveticker
Auch das Endspiel wurde gegen Nettetal mit 27 : 11 gewonnen.
Mannschaft, das Betreuerteam und mitgereiste Fans jubeln. Wir jubeln mit. Herzlichen Glückwunsch.
Durch einen Besuch von drei dänischen Kolleg/innen (siehe Bild) des Egaa-Gymnasiums in Aarhus wurde am 25.02.2011 der bereits seit einigen Monaten bestehende Kontakt zwischen dem Hermann-Vöchting-Gymnasium und dem dänischen Oberstufengymnasim (Klassen 10-12) Egaa intensiviert und ein erster Schüleraustausch noch in diesem Schuljahr beschlossen.