Erfolgreicher Abschluss des Sportjahres 2010

Winterbundesjugendspiele im Dezember 2010
Am Dienstag, den 21.12.2010 fanden am HVG die Bundesjugendspiele im Geräteturnen für die Jahrgangsstufen 6 und 7 statt. An diesem Tag führten die Schülerinnen und Schüler ihre zuvor im Sportunterricht erarbeiteten Übungen an Sprung, Boden und Barren vor.

Unser Interview: Linda Stahl

Die Medien-AG wird regelmäßig interessante Interviews durchführen und auf HVG-News ins Netz stellen. Die erste Interviewpartnerin:
Linda Stahl, die Europameisterin im Speerwerfen. Hier das Interview

Ein glückliches Jahr 2011

Ein frohes und erfolgreiches Jahr 2011 wünscht das Hermann-Vöchting-Gymnasium.

Winter-Bundesjugendspiele

Die Unter- und Mittelstufenklassen veranstalten am Dienstag (21.12.2010) ihre Winter-Bundesjugendspiele. „Sport und Tanz“ könnte das Motto lauten. Seit Tagen üben viele Klassen für  ihre Vorführungen.

Weihnachtskonzert 2010

Weihnachten steht vor der Tür. Die Schulgemeinde ist eingeladen zum traditionsreichen Weihnachtskonzert am Montag, den 20. Dezember um 18.30 Uhr in der Klosterkirche.

Effizient Zeit managen und erfolgreich präsentieren

"Zeit und Form"- Workshop, Nov. 2010„Zeit und Form – Effizient Zeit managen und erfolgreich präsentieren“. Das war das Thema eines Workshops für einen Kurs in Sozialwissenschaften der Jahrgangsstufe 11. Daniel Kolbert von der Partnerhochschule aus Göttingen eröffnete seinen Vortrag mit der Aussage: „Zeitmanagement ist die Kunst, seine Zeit optimal zu nutzen.“ Er gab den Schülerinnen Schülern die Möglichkeit, ihre typischen Arbeitshaltungen kennenzulernen, um dann entsprechende Strategien für effektives Arbeiten entwickeln zu können.

HSG-Trainer Andre Fuhr in Lehrerkonferenz

HSG-Trainer Andre Fuhr in LehrerkonferenzAndre Fuhr, hauptamtlicher Trainer der HSG Blomberg-Lippe, stellte der Lehrerkonferenz das Konzept der leistungssportorientierten Jugendarbeit vor. Er konnte auf beeindruckende Erfolge bei westdeutschen und deutschen Jugend-Meisterschaften verweisen und auf die Handball-Frauen in der 1. Bundesliga als Leistungsspitze. Talentierte junge Mädchen aus ganz Deutschland kommen nach Blomberg, weil sie dort optimale Förderung erhalten. Deshalb hat die HSG ein Mädcheninternat in Blomberg eingerichtet.

Herzlichen Glückwunsch: Linda Stahl NRW-Sportlerin des Jahres

Vor 1.000 geladenen Gästen erhielt Linda Stahl – ehemalige Schülerin – aus den Händen der NRW-Sportministerin Ute Schäfer den FELIX-Award für herausragende Leistungen. Die weiteren Preisträger und Preisträgerinnen waren Timo Boll, der Deutschland-Achter im Rudern, Alexandra Popp, Maren Meinert, Manuel Neuer, Jessica Urbanski und Ella Große-Wächter. Hier Näheres.