„Planspiel Börse“ gestartet

PlanspielBörse1Das „Planspiel Börse 2009“ ist am 5. Oktober wieder mit großer Beteiligung von HVG-Gruppen gestartet worden. Es können sich noch weitere Gruppen bilden. Die Gruppen sollten sich die Anmeldeunterlagen bei Herrn Eickmeier abholen. Eine bemerkenswerte Neuerung: Es werden auch Preise für Nachhaltigkeit vergeben.

Blomberger Schüler bei der Leichtathletik-WM

LeichtathletikWM2aSieben Schülerinnen und Schüler der Oberstufe waren im August eine Woche in Blombergs Partnerstadt Berlin-Reinickendorf und haben an einer internationalen Jugendbegegnung teilgenommen. Sie haben mit jungen Leuten aus England und Frankreich viel Beeindruckendes erlebt. Unvergesslich war der gemeinsame Stadionbesuch bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft.

Großes Angebot an Arbeitsgemeinschaften

Die Schülerinnen haben die Qual der Wahl. Auch im Schuljahr 2009/2010 gibt es viele interessante Arbeitsgemeinschaften. In den meisten AGs könnte auch jetzt noch ein Einstieg erfolgen. (siehe Übersichten)

Aufschlussreiche Veranstaltung für Eltern

medien
Sabine Schattenfroh von der „Initiative Eltern und Medien“ gab in einer gut besuchten Elternveranstaltung anschauliche Informationen und alltagstauglichen Rat zu Fragen von Handy- und Internetnutzung.

„Nachgefragt- 10 Tage vor der Wahl“

Zu einer interessanten Podiumsdiskussion in Detmold laden die Wirtschaftsjunioren alle Erstwählerinnen und Erstwähler ein. Am 17.09.09 um 19.30 werden Dirk Becker (SPD), Cajus Caesar (CDU), Herbert Falke (Grüne) und Gudrun Kopp (FDP) öffentlich diskutieren und danach auch bei einem Imbiss für Fragen zur Verfügung stehen.
Interessierte Schüler/innen können sich bis Do., 17.09. bei Herrn Hanke anmelden.

Alternative Erziehung in Bolivien

StefanGurtner2Schnüffeldrogen, Gewalt, nächtliche Saufgelage – Alltag für viele bolivianische Kinder, die häufig schon im Grundschulalter auf der Straße leben, weil ihre Familien sie nicht mehr ernähren können. Diese Situation fand der Schweizer Stefan Gurtner vor, als er 1987 als humanitärer Helfer nach La Paz kam. Er gab seine bisherigen Berufspläne auf und gründete die Wohngemeinschaft „Tres Soles“ für Straßenkinder. Darüber berichtete er am 11.09.2009 im HVG vor den Pädagogik-Kursen der Jahrgangsstufe 12.