Angebote der PFH Göttingen

Logo der PFHDie Zusammenarbeit mit der Partnerhochschule des Hermann-Vöchting-Gymnasiums, der privaten Fachhochschule Göttingen, wird mit drei Angeboten fortgesetzt. Am 28.09.2009 wird Professor Albe in einem Vortrag in der Aula über die Anforderungen und Möglichkeiten der Bachelor- und Master-Studiengänge informieren. Die Fachhochschule lädt Interessierte am 12. September zu dem „Studium-Open“ Informationstag nach Göttingen ein und Computer-Interessierte am 29. August zum IT Career Day.

Neues Design für unsere Homepage

Die Homepage hat ihr Aussehen verändert. Wir hoffen, es gefällt euch. Kommentare dazu sind willkommen.

Schöne Ferien!

Die HP-Redaktion wünscht allen wunderschöne Ferien. Die HP hat ihr Aussehen ein wenig verändert. Wir hoffen, es gefällt euch.

HVG: Hohe Qualität durch externe Prüfung bestätigt – Interview mit Schulleiter K. Fahrenkamp

fahrenkampDie nordrhein-westfälischen Schulen werden einer intensiven Qualitätsprüfung durch externe Prüfkommissionen unterzogen. Diese Qualitätsprüfung fand Ende 2008 auch im Hermann-Vöchting-Gymnasium statt. Der ausführliche und detaillierte Bericht darüber wurde dem Rat der Stadt Blomberg vorgestellt und in den schulischen Gremien erläutert. Eine ausführliche Zusammenfassung stellen wir hier zur Verfügung.
Wir führten ein Interview mit Schulleiter Karsten Fahrenkamp über die Ergebnisse dieses Qualitätsberichts.

Lars Schmidt im Landtag

larsschmidtGleich vier junge Lipper hatten, anlässlich des 2. Jugend – Landtages Nordrhein-Westfalen, die Möglichkeit, als „Landtagsabgeordnete“ drei Tage im „richtigen“ Landtag zu diskutieren. Auch in diesem Jahr hatten insgesamt 187 junge Leute die Möglichkeit, auf den Stühlen der Landtagsabgeordneten in Düsseldorf Platz zu nehmen, um einen Einblick in den Alltag eines Landtagsabgeordneten zu bekommen.

Munteres Sommerkonzert

sommerkonzert1„Das hat mir gefallen. Das war ja ein ausgesprochen munteres Konzert.“ Die Besucherin, die das im Hinausgehen sagte, stand mit diesem Eindruck nicht allein. In der bis auf den letzten Sitz- und Stehplatz gefüllten Aula beeindruckten im ersten Teil die Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 7, die nach der Einleitung durch vier Stücke des Bläserkreises in unterschiedlicher Chorzusammensetzung für Sommerstimmung sorgten.

Bienvenue à Paris

gruppenfotoparisEin unvergesslicher Tag in Paris. Yannik Rissiek (10c) berichtet.
Freitag, den 26. Juni um 23 Uhr startete unser Ausflug in die Hauptstadt Frankreichs: Paris. Mit Vorfreunde und Ungewissheit sahen wir unserem Wochenende entgegen. Als dann jeder im Bus seinen Platz für Hin- und Rückfahrt gewählt hatte, hielt uns nichts mehr auf. Unser Tag in Paris konnte starten.