Aufruf zum „Girls Day“ am 24. April
Am „Mädchen-Zukunftstag 2008“ können sich Mädchen ab Klasse 5 in Betrieben, Behörden, Hochschulen oder anderen Einrichtungen umsehen. Hier der Aufruf zum „Girls Day 2008“.
Am „Mädchen-Zukunftstag 2008“ können sich Mädchen ab Klasse 5 in Betrieben, Behörden, Hochschulen oder anderen Einrichtungen umsehen. Hier der Aufruf zum „Girls Day 2008“.
Ab sofort können die neuen Schul-Shirts bestellt werden. Hier Näheres.
Am HVG wurde am 05.03. und 07.03.2008 jeweils in der Zeit von 15 bis 18 Uhr ein Erste-Hilfe-Training für Lehrer und Lehrerinnen durchgeführt. Die Idee zu diesem Kursus hatte der Sportkoordinator Klöpping, und die Leitung hatte – wie schon bei den Kursen für Schüler und Schülerinnen der 8. Klassen – die Ausbilderin der Johanniter Unfallhilfe Blomberg Katja McColl.
Als „Schlächter von Warschau“ hat er sich in das Gedächtnis der Geschichte eingebrannt – der SS-Brigadenführer Jürgen Stroop, der 1895 in Detmold geboren wurde und dort auch lange Zeit gelebt hat. Im HVG sind noch bis zu den Osterferien Schaukästen eingerichtet worden, welche sich mit diesem Mann beschäftigen und vor allem eine Frage stellen: Wie konnte aus dem unscheinbaren Sohn eines lippischen Polizeioberwachtmeisters ein brutaler Massenmörder werden?
Jürgen Stroop: 1895 in Detmold geboren, dort 38 Jahre gelebt – unterbrochen durch den 1.Weltkrieg – als Katasterbeamter dort gearbeitet bis er ab 1933 seine SS-Offizierskarriere beginnen konnte. Er war für viele Gräueltaten in Lippe mit verantwortlich, schließlich organisierte er die Vernichtung des Warschauer Ghettos.
H – V – G: Herausforderung – Vielfalt – Gemeinschaft, das soll das Motto unseres Schulfestes sein. Es findet am 20. Juni statt und ist eingebettet in die 725-Jahr-Feierlichkeiten der Stadt Blomberg. Dem Schulfest selbst gehen zwei Projekttage voraus, an denen die Klassen und Kurse ein Thema erarbeiten oder besondere Aktivitäten durchführen können. Vieles wird am Schulfesttag präsentiert werden können. Das Schulfestprogramm.
Planet Schule, die neue gemeinsame Schulfernsehen-Plattform von SWR und WDR, hat einen Wettbewerb rund um das Thema Sexualität und Liebe gestartet.
Lehrer-Online bietet Unterrichtsmaterialien für die Naturwissenschaften und Mathematik.