GEO-Texte für den Unterricht

Kostenlos werden Artikel aus GEO EPOCHE und GEOkompakt für Unterrichtszwecke zur Verfügung gestellt.

HVG schneidet bei landesweiten Lernstandserhebungen gut ab

In vier von sechs Bereichen habe das Gymnasium einen ersten Platz auf Kreisebene belegt, in den Bereichen Deutsch-Leseverstehen und Mathematik immerhin einen guten Mittelfeldplatz, berichteten Mittelstufenkoordinatorin Marion Franke und Schulleiter Kartsen Fahrenkamp.

Abschlussveranstaltung „Planspiel Börse“

Alle Teams, die am „Planspiel Börse 2006“ teilgenommen haben, sind von der Sparkasse Blomberg zur großen Abschlussveranstaltung am 28. Februar nach Lemgo ins Schützenhaus eingeladen worden. Beginn 19.00 Uhr.

Hilfe bei Berufs- und Studienwahl

25 Prozent aller Berufsausbildungsverhältnisse werden nicht beendet, 30 Prozent aller Studienanfänger brechen ihr Erststudium ab. Diese Zahlen deuten die Unsicherheit vieler Schülerinnen und Schüler bei ihrer Berufswahlentscheidung an. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass es 348 Ausbildungsberufe und 339 Hochschulen mit den unterschiedlichsten Studiengängen gibt. Um die eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten fundierter einschätzen zu können, bietet die Sparkasse Blomberg den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 12 und 13 die Chance einer „Potentialanalyse“.

10a beendet Projektarbeit

„Flucht – Vertreibung – Integration“, so hieß das Projektthema, mit dem sich die Klasse 10a beschäftigt hat.

Hermann-Vöchting-Wettbewerb

Zur Erinnerung an den Namensgeber unserer Schule Hermann Vöchting, der zu Lebzeiten zu den größten Naturwissenschaftlern Europas zählte, soll alljährlich ein Schülerwettbewerb ausgeschrieben werden. Die diesjährige Preisverleihung findet am 8. Februar 2007 statt, dem 160. Geburtstag von Hermann Vöchting.