Elternsprechtag
14.30 bis 20.00 Uhr
14.30 bis 20.00 Uhr
Am 26. April 2006 jährt sich zum 20. Mal der Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl. Wenn heute überlegt wird, ob auch in Zukunft Atomkraftwerke zur Energieerzeugung benötigt werden, sollten die Ereignisse des 26. Aprils 2006 und die Folgen noch einmal genau betrachtet werden.
D 1 (Tre), D 2 (Bit)
LKA: M 1 (Hof), Bi 1 (Hol)
Montag, 24. April
Am Donnerstag, dem 27. April, ist der 6. Girls’Day. Schülerinnen ab der fünften Klasse können die Berufswelt in Unternehmen und Organisationen kennen lernen.
Eine gute Idee zur ernsthaften Vorbereitung der eigenen Berufswahl – der Berufswahlpass.
Auch im Jahr 2006 werden zwei Jugenddelegierte die deutsche Delegation zur UNO – Generalversammlung begleiten. Von September bis Oktober 2006 werden Christina und Jan als „Stimme der Deutschen Jugend“ die deutsche Delegation zur 61. UNO – Generalversammlung begleiten. Aber was genau werden sie da eigentlich machen? Und wozu brauchen wir überhaupt Jugenddelegierte?