Planung für Variete-Abend der Stufe 12 angelaufen
Die Jahrgangsstufe 12 möchte in diesem Jahr einen Variete-Abend im November veranstalten. Geplant sind unter anderem Musik-, Theater- und Comedydarbietungen.
Die Jahrgangsstufe 12 möchte in diesem Jahr einen Variete-Abend im November veranstalten. Geplant sind unter anderem Musik-, Theater- und Comedydarbietungen.
„Ein lang gehegter Traum ist in Erfüllung gegangen!“, so der Medienkoordinator des Gymnasiums Blomberg Ulrich Friedrich, der kürzlich die neue Beschallungsanlage für die Aula des Schulzentrums übernehmen durfte.
Viele gute Zwecke wurden am 25. Februar beim 5. Pachamama-Fest in den Räumen des Gymnasiums Barntrup erreicht. Die vielen Gäste waren bester Stimmung, sie wurden musikalisch zum Teil hervorragend unterhalten, einige freuten sich über attraktive Tombola-Gewinne und der Gesamterlös kommt dem Pachamama-Projekt zugute.
Wer erfahren möchte, wie gut Whisky schmeckt, sollte unbedingt den Roman „Nur wenn du mir vertraust“ von Deborah Crombie lesen. Der spannende Krimi hat Schottland zum Schauplatz. In einem kleinen Ort im schottischen Hochland passiert ein Mord.
Der bekannte Jugendbuchautor Andreas Steinhöfel schildert in seinem Roman „Trügerische Stille“ einfühlsam die Beziehungen zwischen Jugendlichen und die Probleme, denen sie ausgesetzt sind. Er schildert sie am Beispiel eines Ich-Erzählers, wodurch es ihm gelingt sehr viel Nähe zu den Personen zu schaffen.
Wir, die SV, veranstalten am 24.02.2006 in Raum 502 (EI) eine Karnevalsparty. Beginn: 16.00 Uhr Ende: 20.00 Uhr Aktionen: Verkleidungswettbewerb (mit Preisen) , Spiele und mehr… Eintritt: 1,50€ Matschbrötchen, Getränke und mehr je 0,50 € Anmeldeschluss ist am 21.02.2006 im SV-Büro. Ihr könnt euch jeden Dienstag und Donnerstag in der 1. und 2. große Pause im SV-Büro anmelden. Wir freuen uns, wenn ihr kommt. Eure SV P.S: Vergesst eure Verkleidungen nicht.
Nur am Freitag, 17.2.2006, gibt es das Anti-Viren-Tool Bitdefender zum kostenlosen Download. Updates für weitere zwölf Monate sind inklusive. Zugreifen!
„Studierende in der Schule“ mit Tipps, Anregungen und Erfahrungen aus ihrem Studium – ein Angebot für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 12 und 13. Fünfzehn ehemalige Schülerinnen und Schüler stellen sich und ihr Studium vor. Anschließend vermitteln sie ihre Erfahrungen in drei aufeinander folgenden Gesprächsrunden. Die Veranstaltung beginnt am 17. Februar in der 4. Stunde in der Aula, setzt sich in den Nebenräumen mit den Kleingruppengesprächen fort und endet ab 13.00 Uhr mit einem zwanglosen Ausklang in der Cafeteria. Dazu sind alle Lehrerinnen und Lehrer der Ehemaligen auf ihren ausdrücklichen Wunsch hin herzlich eingeladen.