
In einem kleinen feierlichen Rahmen trafen sich am vergangenen Donnerstag, den 7. Februar 2019 stellvertretend für viele andere fünf Schülerinnen und Schüler der Q1 und Q2, um gemeinsam mit Schulleiter Michael Hanke, Talentcout Lisa Mellies und der Koordinatorin Dr. Jasmin Naal-Glaßer nach einem erfolgreichen Jahr der Durchführung des Projekts das Siegel „Schule im NRW-Talentscouting“ entgegenzunehmen und von den vielfältigen Erfahrungen zu berichten.
„Je parle francais, also bitte sing weiter“, kann man den bekannten Hit von Namika leicht abwandeln, um das Motto für den Musikunterricht in der deutsch-französischen Woche am HVG zu beschreiben, den Frau Witkop und Frau Dr. Naal-Glaßer im Tandem auf Anregung von Französischlehrerin Frau Dr. Marx am Dienstagnachmittag, den 22. Januar 2019, gemeinsam mit ihren Musikkursen der Jahrgangsstufe 6 durchgeführt haben.
Möchte man längerfristig Geld anlegen, führt heute kein Weg an Aktien und Fonds vorbei. Wertpapiere sind heute mehr denn je wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Vermögensanlage. Mit regelmäßigem Fondssparen kann schon mit geringen monatlichen Beträgen langfristig ein Wertpapiervermögen aufgebaut werden.
Am Donnerstag, den 17.1.2019 fuhr der Sowi LK Q1 von Frau Nolte zusammen mit dem Sowi GK Q2 von Herrn Hanke nach Berlin. Unsere Fahrt begann um 7:50 Uhr in Schieder am Bahnhof, danach folgte eine dreieinhalb stündige Zugfahrt mit Zwischenstopp in Hannover.