Bilder
Neue Roboter für unsere AG!
Das HVG ist bekanntermaßen eine ausgesprochene MINT-Schule. In diesem Zusammenhang gehört unbedingt unsere Roboter-AG – sie existiert bereits seit 2007 und ist damit auch ein echtes Aushängeschild.
Geleitet wird diese Gruppe junger Interessierter von Anfang an durch Herrn Jürgens auf der Haar sowie von Frau Däubler. Die zur Zeit 15 Schülerinnen und Schüler in der AG arbeiten an verschiedenen Projekten und nehmen auch regelmäßig an Wettkämpfen teil. Dabei spielt aber das Material tatsächlich eine wesentliche Rolle: bislang kamen die eher veralteten LEGO Mindstorms Roboter (EV3) zum Einsatz. Es gibt nun aber seit ca. 3 Jahren ein Nachfolgemodell (Spike Prime), das den gegenwärtigen Standard darstellt. Das neue System bringt neben den besseren und wendigeren Rädern auch einen echten Geschwindigkeitsvorteil, hat bessere Sensoren und kann auch über iPads/Laptops programmiert werden. Allerdings ist die Kostenfrage an öffentlichen Schulen nicht zu unterschätzen.
Die LIFT-Stiftung hat es uns nun erfreulicherweise ermöglicht, die Spike Prime Roboter in erfreulicher Anzahl anzuschaffen. Die LIFT-Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung im Kreis Lippe und hat sich zum Ziel gesetzt, den Standort Lippe langfristig und dauerhaft zu stärken, v.a. in Bezug auf die Verbreitung und Anwendung neuer Technologien bei Bildungseinrichtungen. Die offizielle Überreichung der neuen Roboter erfolgte am 21.06.2024 durch die Geschäftsführerin der LIFT-Stiftung, Frau Dr. Angelika Heil. Sie war der persönlichen Einladung des HVG gefolgt und ließ sich durch die Jugendlichen während der AG-Zeit auch einige Projekte vorführen. Im Zuge dieses Treffens bedankte sich der Schulleiter, Herr Hanke, für die neu geschaffenen Möglichkeiten dankte sowohl der AG-Leitung als auch den Schülerinnen und Schülern, für ihren enormen Einsatz.
Über diese Aktion wurde auch in der örtlichen Presse berichtet!
Vom HVG fliegen? – Nein: Mit dem HVG fliegen!
Auch dieses Jahr konnte das Segelflugcamp vom 13.6 bis zum 15.6 in Kooperation mit dem Blomberger Flugverein LSG Lippe Südost e.V. stattfinden. Dabei waren Schüler/-innen vom HVG und der Karla-Raveh-Gesamtschule Lemgo, dem Leopoldinum Detmold sowie dem Grabbe Gymnasium Detmold. Während des Camps wurden sie von den Fluglehrern der LSG betreut und von einigen Flugschüler/-innen des Vereins unterstützt.
MINT am HVG: „Mobilität in Veränderung“
Unsere Kooperationspartner Stay LIP-SO und die Sparkasse in Blomberg haben eine Ausstellung ermöglicht, bei der auch unsere Schule bzw. unsere MINT-AG verteten ist, und zwar mit den im Rahmen der AG entstandenen Produkten. Hinzugehen lohnt sich, die Ausstellung steht bis zum 06.07.2024!
Hier der Pressetext von Stay LIP-SO:
Das HVG swingt – und rockt!
So abwechslungsreich wie noch nie (in seiner Zeit als Schuldirektor) sei das Programm des diesjährigen Sommerkonzertes gewesen, meinte Herr Hanke. Und Recht hat er: die unterschiedlichen Musik-Ensembles gaben alles und präsentierten zu Recht stolz, was sie sich erarbeitet hatten – vor ganz viel Publikum, denn die Aula war proppevoll. Von Swing über Pop zu Rock – alles war dabei. Dass Ukulelen letzteres können, war wohl den wenigsten bewusst, aber hey: das Publikum sang den Refrain des KISS Klassikers mit! Vorher hatten Big Band, Chor und Bläserprojekte allmählich das Publikum vorbereitet, und danach schlug die neu gegründete Schulband „Vöchting Voltage“ weiter in die Kerbe, äh, Saiten und rockte den Laden -wooo-hoo!-, wozu sicherlich auch der Gesangspart der Bassistin beigetragen hat.
Vor dem beswingten Ausgang der Big Band dankte Herr Hanke allen Beteiligten und verabschiedeten Frau Naal-Glaßer und Herr Kressin scheidende Ensemble-Mitglieder.
Aufmerksamen Audiophilen dürfte nicht entgangen sein, dass ein Großteil der gespielten Stücke als Film- / Musicalmusik bekannt ist: Loser, Grease, The Graduate; Moana, Tangled, Titanic, The Muppet Movie, Peter Rabbit 2, Central Intelligence, Behind Enemy Lines, Sweet Charity…
HVG unterwegs: Frankreich – Austausch
Donnerstag, 06.06.2024
Mme Aubenque, Mme Möller, M. Geraci et un croquemonsieur – Um uns diese französische Spezialität (getoastetes Käse-Schinken-Sandwich) zu verdienen, mussten zunächst sprachliche Hürden beim Erklären verschiedener Gesellschaftsspiele überwunden werden. Gar nicht so leicht, Werwölfe mit einer deutsch-französischen Gruppe zu spielen. Aber nach kleinen Startschwierigkeiten lief es…Strike! So auch beim Bowling heute Nachmittag. Am Abend feierten wir dann traditionell unser deutsch-französisches Fest zum Abschluss der Woche. Ein tolles Büffet, Macarena und peinliche Partybilder durften natürlich nicht fehlen! Bei einem sehr tränenreichen Abschied mussten wir unseren Austauschpartner*innen dann aber doch irgendwann „au revoir“ sagen. Wir freuen uns schon sehr auf das Wiedersehen vieler bekannter Gesichter und Freunde aus Lieusaint im nächsten Jahr. Nun heißt es für uns: Blomberg, wir kommen! Da kann uns auch keine Straßensperrung wegen des amerikanischen Präsidentenbesuchs in Paris aufhalten…