Söhne Mannheims – Noiz

Diese CD hat viele ausgefallene Stücke, die Musik ist abwechslungsreich. Die Texte sind meistens kritisch und manchmal pessimistisch. Man hört immer den starken Glauben an Gott heraus. Bekannt sind vor allem Stücke wie „Vielleicht“ und „Und wenn ein Lied“. Aus dem Programm fällt aber das letzte Stück, in dem Xavier Naidoo ohne Begleitung das Vater Unser singt.

Die ganze CD kann man mit gemischten Gefühlen sehen. Entweder man mag die Musik und den Stil oder nicht. Bei den Texten kann es einem genauso gehen.

Rauchverbote retten Leben

Nach dem neuen NRW-Schulgesetz ist das Rauchen in Schulen zukünftig verboten. Unsere HP-Umfrage zeigt, dass 37 Prozent damit nicht einverstanden sind. Sie sind entweder der Meinung, dass jeder Jugendliche selbst entscheiden müsse, ob er rauchen wolle, oder sie meinen, dass dann heimlich geraucht würde. Vierzig Prozent verlangen, dass das Verbot dann auch für Lehrer und Lehrerinnen gelten müsse. Sollte es auch in Deutschland ein strenges Rauchverbot in öffentlichen Räumen und Einrichtungen geben? Laut der Californian Medical Association ist die Anzahl der Lungenkrebserkrankungen in Kalifornien sechs Mal rascher gesunken als in anderen Bundesstaaten, die nicht seit 1998 über eine entsprechende Gesetzgebung verfügen.

Eigene Texte für den OWL-Literaturwettbewerb

„Habt ihr Spaß daran, selbst Texte zu schreiben, anderen Menschen etwas mitzuteilen?“ schreibt der Detmolder Regierungspräsident Andreas Wiebe und fährt fort: „Wenn euch das Thema `Begegnungen`gefällt, dann bietet euch dieser Wettbewerb unter der Schirmherrschaft der Ministerin Für Schule, Jugend und Kinder, Ute Schäfer; die Möglichkeit, eure Vorstellungen und Ideen zu verwirklichen!“

Alle weiteren Hinweise zum Thema und natürlich zu den Preisen sind hier zu finden.

Popcorn- und Waffelverkauf für einen guten Zweck

das Foto zeigt... Die Klasse 8c veranstaltete am 08.02.2005 in der 1. und 2. großen Pause einen Popcorn- und Waffelverkauf. Die Schülerinnen und Schüler standen im Hauptgebäude, in der LWS und im Fachklassentrakt. Der Erlös geht an einen guten Zweck, wahrscheinlich in die Erdbebengebiete Südostasiens.

Geographie: Das Great Barrier Reef für 8. Klassen

„Dive Now“ – eine interaktive Animation der National Geographic Society – ermöglicht Ihren AchtklässlerInnen eine virtuelle Schnorchel- und Tauchtour durchs Great Barrier Reef. So erhalten sie eine Vorstellung von der biologischen Vielfalt und dem Aufbau eines Korallenriffs. Laut Sandra Schmidtpott treffen die SchülerInnen auch auf „Nemo“, den Zeichentrickfisch…

Neues Schulgesetz für NRW

Der Düsseldorfer Landtag hat ein neues Schulgesetz beschlossen. Aus bisher sieben Schulgesetzen wurde nun ein einziges, das den Schulen neue Freiräume bieten soll und eine regelmäßige Erfolgskontrolle einführt. Für Lehrer, Schüler und Eltern ergeben sich jedenfalls einige gravierende Veränderungen.

Buchtipp: Der Vampyr- Die Chronik der Unsterblichen 2

Osteuropa im 15. Jahrhundert: Als der Inquisitor den Befehl gibt, „die Hexen zu verbrennen“, besiegelt er damit auch Andrejs Schicksal.

Eben noch zum erbitterten Kampf gegen den grausamen Piratenkapitän Abu Dun gezwungen, muss er nun Seite an Seite mit dem schwarzen Riesen gegen eine viel schrecklichere Gefahr kämpfen. Plötzlich stehen nicht nur sein Leben und das seines Schützlings Frederic auf dem Spiel, sondern das Schicksal ganz Transsilvaniens – und damit auch das seiner geliebten Maria, die zum Spielball finsterer Mächte zu werden droht.

Auf der Suche nach ihr stößt Andrej mitten ins Zentrum gewaltiger kriegerischer Auseinandersetzungen zwischen osmanischen Reiterhorden und transsilvanischen Truppen. Als ihn der düstere Fürst Dracul in seine finsteren Zwecke einspannt, droht er vollends zwischen den Mühlsteinen der feindlichen Heere zermahlen zu werden.

Mindestens genauso gut wie der erste Band (trotz der kleinen Tippfehler in der broschierten Ausgabe!) Ab 14