Ausleihe von iPads

Liebe Eltern, vielen Dank für das Interesse an der Ausleihe eines Schul-iPads für Ihre Kinder. Der Schulträger hat über das Sofortausstattungsprogramm neue iPads anschaffen können. Diese können nach Absprache mit den Klassenlehrer*innen vom HVG ausgeliehen werden. Die Stadt Blomberg bietet darüber hinaus auch eine begrenzte Anzahl an PCs zur Ausgabe an. Die Ausleihgeräte sind vor allem für Familien mit vielen Geschwisterkindern vorgesehen, bei geringerem Einkommen oder falls aus anderen Gründen kein PC oder mobiles Endgerät zum schulischen Arbeiten für Ihre Kinder zur Verfügung steht. Wir fordern für die Ausleihe keine Begründung oder Nachweise, hoffen aber auf Ihr Verständnis, wenn wir in Einzelfällen Rücksprache halten. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an Frau Ricarda Dreier (r.dreier@gym-hvg.de). Wenn Sie oder Ihr Kind das Gerät dann in der Schule abholen, ist es notwendig, dass Sie diese Ausleihvereinbarung unterschrieben mitbringen.

Hinweise zu digitalen Schulbüchern

Viele Verlage bieten die Möglichkeit, eine digitale Version der Schulbücher zu erwerben und diese auf dem Tablet sowie dem PC zuhause zu nutzen. Diese Lizenzen sind zwar nicht umsonst, jedoch für die meisten Bücher bereits für 1€ erhältlich und jeweils ein Jahr gültig. Leider könnt ihr diese in der Regel nicht selbst erwerben, sondern diese müssen über die Schule bestellt werden. Wir, die Gruppe HVG-Digital, möchten euch die Möglichkeit bieten solche Lizenzen zum Selbstkostenpreis zu erwerben. Bitte beachtet in diesem Zusammenhang die Hinweise zum Nutzen eigener Tablets im Unterricht in der Sekundarstufe I.

Weiterlesen …

Studien – und Berufsinformation

Liebe SchülerInnen, die Bundesagentur für Arbeit führt wieder Beratungsgespräche im HVG durch. Herr Busse steht euch ab dem 15. September zweimal pro Monat zur Verfügung. Der Beratungsraum findet sich in der Landwirtschaftsschule, L 410.

Tragt euch für euren Wunschtermin in die Liste im Sekretariat ein.

Folgende Termine sind geplant:

Weiterlesen …

9. Durchgang im Bläserprojekt erfolgreich gestartet

Wir freuen uns sehr, dass trotz Corona auch in diesem Schuljahr im Jahrgang unserer neuen Fünftklässler ein Bläserprojekt beginnen konnte. In der letzten Woche haben die 16 Bläserkinder ihre Instrumente in Empfang genommen und ihre ersten Töne gespielt. Zwar können wir aufgrund der aktuellen Lage (noch) nicht als ganzes Orchester zusammen musizieren, jedoch ist das Lernen und Spielen in den Kleingruppen der jeweiligen Instrumente unter Beachtung der Hygienevorschriften möglich. Die Instrumentallehrer Marijke van der Glas (Querflöte), Tanja Hilmert (Klarinette, Saxophon), Wolfgang Bertram (Trompete, Posaune, Euphonium) sowie die beiden Musiklehrer Antje-Karina Gerwin und Immanuel Kressin freuen sich sehr auf das gemeinsame Arbeiten und Musizieren.

Das HVG gratuliert Malik Diakité zum Meister-Titel!

Der ehemalige HVG-Schüler Malik Diakité hat seine sportliche Laufbahn mit einem tollen Erfolg gekrönt: Der aus Blomberg stammende Leichtathlet, der u.a. bei der LG Lippe-Süd ausgebildet wurde, hat bei den Deutschen Meisterschaften Gold im Zehnkampf geholt. Wir gratulieren und wünschen weiterhin viel Erfolg auf sportlicher und persönlicher Ebene! Weitere Infos gibt es hier.

Duales Studium ITZ Bund

Liebe SchülerInnen,
die Bewerbungsfrist für den dualen Studiengang Verwaltungsinformatik hat sich bis zum 31.8.2020 verlängert! Es werden 38 Studienplätze für den Diplomstudiengang Verwaltungsinformatik an der Hochschule des Bundes in Brühl / Münster für öffentliche Verwaltung (Laufbahn im gehobenen Dienst) vergeben.

Weiterlesen …