EinsLive Duell 2009
Auch in diesem Jahr hat das HVG wieder am EinsLive-Schulduell teilgenommen. Am 10. Februar wurden unter der Regie der EinsLive-Radioprofis im Höchsttempo auf dem Schulhof bei strömendem Regen Wörter zusammengestellt. Fotos
Auch in diesem Jahr hat das HVG wieder am EinsLive-Schulduell teilgenommen. Am 10. Februar wurden unter der Regie der EinsLive-Radioprofis im Höchsttempo auf dem Schulhof bei strömendem Regen Wörter zusammengestellt. Fotos
In 40 Ländern beteiligen sich heute Schulen und andere Bildungseinrichtungen am Safer Internet Day. Die Gefahren und Schattenseiten des Internets sollen ins Bewusstsein gerufen werden. Im Mittelpunkt steht in diesen Tagen das Thema „Cyber Mobbing“. Am HVG beteiligen sich alle Klassen von der Jahrgangsstufe 6 bis 10. Die Klasse 8a führt ein Projekt durch.
Das Hermann-Vöchting-Gymnasium wurde in einer Feierstunde in der Industrie- und Handelskammer Detmold als ausbildungsfreundliche Schule ausgezeichnet. Die Schule erhielt mit dieser Auszeichnung der Wirtschaftsjunioren Lippe ein Preisgeld von 1.000 Euro für die Durchführung einer Veranstaltung zum Thema Wirtschaft und Berufe. Schulleiter Fahrenkamp konnte zusammen mit Frau Glock als Elternvertreterin, Pascal Lotzin und Frederik Hartfelder von der SV und Lehrervertretern die Auszeichnung aus den Händen der Regierungspräsidentin Frau Thomann-Stahl entgegennehmen.
Am 8. Februar vor 162 wurde Hermann Vöchting in Blomberg geboren. Der Namensgeber unserer Schule war ordentlicher Professor an der Universität Tübingen und einer der führenden Wissenschaftler seiner Zeit im Bereich der Botanik, der Organbildung und Zellforschung.
Die Schulmannschaften im Badminton und Handball hatten sich bis zu den Bezirksmeisterschaften vorgekämpft. Die Meisterschaft blieb ihnen zwar versagt, die Mannschaften lieferten jedoch sehr gute Spiele und konnten mit einigen Siegen unsere Schule überregional wieder einmal gut vertreten.
Die Internetseite www.handysektor.de ist ein werbefreies Informationsangebot für Jugendliche. Die sichere Nutzung von WLAN, Mobiltelefon, Notebook, Game Konsole, Bluetooth usw. steht dabei im Vordergrund. Es gibt aber auch Informationen zu verdeckten Kosten, euren Rechten als Kunden und gesundheitlichen Risiken, die sich in mobilen Netzen so ergeben können.
Alle wichtigen Grundinformationen sind hier auf einer Seite zusammengefasst.
Die Börsenspiel-Abschlussparty findet am 14. Februar im „Strike“ in Detmold statt. Einige HVG-Spielgruppen haben sich bereits angemeldet, andere überlegen wohl noch immer. Bitte schnell entscheiden. Wer sich noch nicht angemeldet hat, bitte bis spätestens Montag, 09.02.2009, bei Herrn Eickmeier nachholen. Der Bus nach Detmold fährt um 10.00 Uhr an der Sparkasse in der Rosenstraße ab. Busrückfahrt gegen 14.00 Uhr.