Deutsch-französische Beziehungen

Aus früheren Feinden sind Freunde geworden. An die kriegerischen Auseinandersetzungen früherer Epochen erinnern die Soldatenfriedhöfe und Gedenkstätten . Die manchmal wieder wachgerufene Erinnerung führt bei den Politikern und den Bürgerinnen und Bürgern beider Länder zu dem Wunsch, nie wieder in das Fahrwasser von Vorurteilen und Aggressionen hineinzugeraten.

Phantom of the Opera

Das ist der Soundtrack zum Kinofilm von “ Phantom der Oper“. Alle wichtigsten Titel sind darauf enthalten, vieles wurde aber auch herausgenommen. Der Soundtrack hat ein starkes Orchester und gute Sänger. Für alle Filmfans ist dieser Soundtrack ein Muss, allerdings ist er nichts für die, die den Film nicht gut fanden oder keine Musicals mögen. Für Interessierte gibt es auch den englischen Soundtrack oder die Limited Edition, die alle Stücke und auch viele gesprochene Texte im englischen Original enthält.

Green Day- American Idiot

Die CD ‚American Idiot‘ von Green Day ist auf jeden Fall ihr Geld wert.

Auf dem Album sind 13 Songs. Zwei davon sind etwas länger und in verschiedene Teile eingeteilt. Zwei Songs wurden bereits veröffentlicht: ‚American Idiot‘ und ‚Boulevard of Broken Dreams‘. ‚Boulevard of Broken Dreams‘ ist momentan hoch in den Charts. Green Day bekamen für ihr Album die goldene Schallplatte.

Die Songs sind sehr vielseitig, mal etwas ruhiger und mal etwas rockiger.

Söhne Mannheims – Noiz

Diese CD hat viele ausgefallene Stücke, die Musik ist abwechslungsreich. Die Texte sind meistens kritisch und manchmal pessimistisch. Man hört immer den starken Glauben an Gott heraus. Bekannt sind vor allem Stücke wie „Vielleicht“ und „Und wenn ein Lied“. Aus dem Programm fällt aber das letzte Stück, in dem Xavier Naidoo ohne Begleitung das Vater Unser singt.

Die ganze CD kann man mit gemischten Gefühlen sehen. Entweder man mag die Musik und den Stil oder nicht. Bei den Texten kann es einem genauso gehen.

Eigene Texte für den OWL-Literaturwettbewerb

„Habt ihr Spaß daran, selbst Texte zu schreiben, anderen Menschen etwas mitzuteilen?“ schreibt der Detmolder Regierungspräsident Andreas Wiebe und fährt fort: „Wenn euch das Thema `Begegnungen`gefällt, dann bietet euch dieser Wettbewerb unter der Schirmherrschaft der Ministerin Für Schule, Jugend und Kinder, Ute Schäfer; die Möglichkeit, eure Vorstellungen und Ideen zu verwirklichen!“

Alle weiteren Hinweise zum Thema und natürlich zu den Preisen sind hier zu finden.

Geographie: Das Great Barrier Reef für 8. Klassen

„Dive Now“ – eine interaktive Animation der National Geographic Society – ermöglicht Ihren AchtklässlerInnen eine virtuelle Schnorchel- und Tauchtour durchs Great Barrier Reef. So erhalten sie eine Vorstellung von der biologischen Vielfalt und dem Aufbau eines Korallenriffs. Laut Sandra Schmidtpott treffen die SchülerInnen auch auf „Nemo“, den Zeichentrickfisch…